Diskussion:Georg Marco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A02:8388:8180:B000:F4DD:4163:8F37:51C0 in Abschnitt Falsches Todesdatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1907 Moskau

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann nirgends einen Beleg finden, dass er je ein Turnier 1907 in Moskau gespielt hat. Ich kann ohnehin für dieses Jahr kein großes Turnier dort finden.Eastfrisian (Diskussion) 19:03, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Siehe [1] Dsds55 (Diskussion) 17:22, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Falsches Todesdatum

[Quelltext bearbeiten]

Marco starb am 28. August 1923.--146.255.63.11 10:19, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Laut dem renommierten Schachhistoriker Michael Ehn starb Marco am 29. August 1923, siehe sein hervorragendes Standardwerk Geniales Schach im Wiener Kaffeehaus 1750-1918, Seite 154.90.153.123.166 14:47, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Der "renommierte Schachhistoriker" Ehn irrt. Marco starb am 28. August 1923 um 13h im Rothschild-Spital. Wenn man noch so sehr von einem "hervorragenden Standardwerk" schwärmt, so werden die darin enthaltenen Fehler nicht weniger.--2A02:8388:8180:B000:F4DD:4163:8F37:51C0 11:58, 1. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Dieser Artikel ist eine symptomatische Blamage

[Quelltext bearbeiten]

für die etablierte Wiener Schachforschung (Ehn & Co.). Es beginnt ja schon damit, dass Marco nicht in Czernowitz geboren wurde. Er hat wahrlich Besseres verdient.--Suessmayr Diskussion 14:16, 24. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Laut dem renommierten Schachhistoriker Michael Ehn wurde Marco in "Kuzcurmare bei Czernowitz" geboren, siehe sein hervorragendes Standardwerk Geniales Schach im Wiener Kaffeehaus 1750-1918, Seite 153. Gemeint ist offensichtlich Kuczurmare.90.153.123.166 21:32, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten