Diskussion:Germarbrunnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Maikel in Abschnitt WWK-Siedlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WWK-Siedlung

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Mir als ortsunkundigem sagt der Begriff „WWK-Siedlung“ nichts. Bisher verwies der entsprechende Link WWK auf einer Weiterleitung zur WWK Versicherung, jetzt verweist er auf eine Begriffsklärungsseite. Kann jemand helfen? --j ?! 14:49, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die WWK Siedlung ist eine "Siemens-Siedlung", die von der Maximilianstr, Wittelbacherstr und Germeringerstr eingerahmt wird. Der Name stammt von dem Hochhaus in der Siedlung, an dem das WWK Symbol prangert. (nicht signierter Beitrag von 99.179.150.110 (Diskussion | Beiträge) 14:25, 20. Mai 2009 (CEST)) Beantworten
Die Siedlung wurde Anfang der 1970er Jahre (Olympiade in München, S-Bahn, Jochen Vogel als Bürgermeister) von der WWK-Versicherung(sgruppe) errichtet. Weil sich zur Fertigstellung die Wirtschaft in der Rezession befand, war die Siedlung anfangs kein großer Erfolg und hatte mit Leerständen zu kämpfen. Maikel 13:39, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten