Diskussion:Gjurakoc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Lustiger seth in Abschnitt Säulendiagramm statt Tortendiagramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Säulendiagramm statt Tortendiagramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fossa, das Tortendiagram in #Ethnien ist in dieser Form ungeeignet, weil die Zahlen nicht lesbar sind. Vorschlagsweise aus den vorhandenen Vorlagen verwenden: Säulendiagramm mit Werteausgabe außerhalb der Säulen (Mustercodierung):

  • {{Graph:Chart|width=400|height=100|type=rect|x=1,2,3,4,5,8,9,10|y=10, 12, 6, 14, 2, 10, 7, 9|showValues=offset:4}}

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert. Bitte schau mal. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 23:49, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Das die Zahlen nicht lesbar sind ist doch aber mein Ziel.--fossa net ?! 23:53, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten
So so. --Wi-luc-ky (Diskussion) 01:29, 4. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Hai @Wi-luc-ky:. Die Werte sind ja alle im Fließtext genannt, man könnte sie also getrost im Diagramm unterdrücken. Wäre Dir das ästhetisch lieber? Ein Tortendiagramm passt halt besser, wenn man eine Gesamtbevölkerung abbildet. --fossa net ?! 17:32, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Tortendiagramme schmecken mir gut, Fossa, die derzeitigen umseitig sind aber imho in dieser Form ungenießbar, weil etwa beim ersten Diagramm die vier kleinsten Werte derartig klein sind, dass – mit oder ohne Beschriftung – kaum ein sichtbares Tortenstück erkennbar ist.
Hier mal die veränderte Auslage der Konditorei, Zahlen außerhalb, Form: sog. explodierende Torte, variabel:
  • Ethnien

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

  • Religionen

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Unter Weglassung der zwei 0-Werte

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Erst mal so viel Süßkram. Bitte zugreifen. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 01:29, 4. Mär. 2021 (CET)Beantworten
gudn tach!
@Wi-luc-ky: das ist zwar graphisch sehr nett. aber gerade bei der religion wird ein problem deutlich, bei kreisdiagrammen wird ja unweigerlich die flaeche gedanklich als anhaltspunkt genommen (und nicht der oeffnungswinkel der segmente), wenn nun aber tortenstuecke skaliert werden, sind die flaechen nicht mehr vergleichbar. im konkreten fall sieht es so aus, als seien die katholiken sehr viele (fast die haelfte, zumindest ein drittel).
ich wuerde deswegen ganz auf das diagramm verzichten und nur die werte tabellarisch angeben. es geht um 5 bzw. 6 werte. die kann man auch ganz ohne grafik leicht verarbeiten. -- seth 13:50, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo seth, Du hast völlig recht, was die Grafik der Religionen angeht, und werde mal sehen, ob sich die herausgezogenen Stücke verkürzen lassen, damit es nicht zu derartigen Disproportionen kommt. Einige Entwürfe oben hatte ich vmtl. aus selbigem Grund schon damals verworfen. Notfalls eben Tabelle.
Bei den Ethnien kann sicher darauf vertraut werden, dass die Leserschaft eher auf die schematische Absicht und v. a. auf die Zahlen als auf die Flächen schaut, oder nicht?
Erwachsen waren die Diagramme einer gänzlich unleserlichen Darstellung, die ersetzt werden sollte. Jetzt ist es lesbar, aber zugegebenermaßen missdeutbar.
Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 14:49, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo seth, die beiden Problem dürften damit behoben sein. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 17:01, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
gudn tach!
ja, damit waere es behoben, wenn man denn unbedingt ein kreisdiagramm da haben will. :-)
persoenlich glaube ich immer noch, dass hier eine simple tabelle schneller erfassbar waere (und auch fuer farbenblinde geeigneter waere). beim kreisdiagramm sehe ich hier keinen vorteil. -- seth 19:19, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten