Diskussion:Glücksburger Heide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ließ der deutsche Landwirt Theodor Hermann Rimpau im nordwestlichen Teil der Gemarkung eine 49,3 Hektar große Fläche entwässern und legte dort eine Moordammkultur an.

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel schon einmal geändert, aber die Änderung wurde wohl nicht übernommen. Die Meliorationsmaßnahmen wurden nicht von Herrn Rimpau veranlasst, sondern von der Arbeiterkolonie Seyda, Herr Rimpau war der Entwickler des Verfahrens.

Siehe Hier: Seyda --91.64.223.77 22:42, 20. Mär. 2023 (CET)Beantworten