Diskussion:Gletscherwind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von LivingShadow in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

[Quelltext bearbeiten]

@Living, Shadow:

Frage zu deinem Edit (2006):

ist das wirklich erwähnenswert ? Die über der Gletscherfläche abgekühlte Luft fließt ins Tal. Ob dort unten bis mittags keine Sonne scheint spielt keine Rolle (im Gegenteil: wenn dort unten Sonne scheint kann sich Thermik bilden und dann strömt der kühle Gletscherwind von oben nach - das heißt dies verstärkt den Gletscherwind).

(Literatur: Burkhard Martens: Das Thermik- und Streckenflugbuch für Gleitschirm- und Drachenflieger, 2023, ISBN 978-3-00-074609-3)

Ich ändere es. Wenn du Argumente hast schreib es gerne wieder rein. Gruß --LDV-GS (Diskussion) 20:01, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Gemeint ist LivingShadow. --XenonX3 – () 20:04, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Tatsächlich nicht sehr relevant. Da wären andere Aspekte wichtiger/interessanter :) Beispielsweise mehr Infos zur Vegetationsänderung, oder gerade auch aus deinem Themengebiet die Relevanz für Gleitschirme etc. --– Simon Diskussion/Galerie 09:30, 3. Jul. 2023 (CEST)Beantworten