Diskussion:Gloria Lisé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von X2liro in Abschnitt Übersetzung und Belegsituation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung und Belegsituation

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist eine nahezu wörtliche Übersetzung des Artikels in der spanischen Wikipedia (oder der englischen?). Es fehlen eigentlich zu allen Aussagen Belege. Zu der Autorin lässt sich auch nicht ohne Weiteres etwas finden, z.B. konnte ich nicht finden, ob die Universidad Nacional de Salta irgendwo sie als Lehrkraft (oder Professorin, wie es bis vor kurzem in dem Artikel noch stand) listet und dort auch ihren CV veröffentlicht. --X2liro (Diskussion) 23:05, 10. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo X2liro: ich habe den Artikel aus dem Spanischen übersetzt. Meine Muttersprache ist Spanisch. Ich danke Ihnen allen, dass Sie meine Fehler korrigiert haben. Hier gibt es einige Links die eine Beziehung zu der Autorin und die Universität Salta haben. Weil Lisé ein Pseudonym ist, kann man unter diesem Namen außer des Literaturbereichs nicht viel finden.

1. noticias.unsa.edu.ar/index.php/universidad/2640-quedaron-inauguradas-las-37-jornadas-de-la-red-de-asesores-juridicos-de-universidades-argentinas Hier steht das Lisé die 37e. Tagung von dem Netzwerk aus Rechtsberatern der argentinischen Universitäten vorgeschlagen hat.

2. https://zh-cn.facebook.com/extensionunsalta/photos/pcb.2230912820544227/2230910183877824/?type=3&theater Hier kann man die Autorin in Bilder von der Facebook Seite der Universidad Nacional de Salta sehen. Sie ist rot gekleidet und hält eine Rede am Haupttisch.

3. https://pdfslide.tips/documents/universidad-nacional-de-salta-salta-20-de-marzo-de-cdcunsaeduartecelecciones2013padronespaurecpdf.html Hier kann man Lisé in dem Verzeichnis für die Wahlen der Universität finden.

4. https://www.yumpu.com/es/document/read/12986038/40-anos-40-anos Auf Seite 52 steht Koordination: UNSa -Prof. Gloria L....

Noch Einmal, vielen Dank für das Hinzufügen von Informationen und die Verbesserug des Formats. :) --Anaislucymarina (Diskussion) 02:54, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Danke, Anaislucymarina, für deine Antwort. Beleg 4 würde es rechtfertigen aus der "Lehrkraft" wieder eine "Professorin" zu machen, wenn es sich bei Gloria Leonor K. um die gleiche Person wie Gloria Lisé handelt. Gibt es einen Beleg dafür? Und kann man mit diesem Hintergrundwissen ggf. auch die Biografie belegen, gibt es z.B. ein Curriculum vitae oder ein Porträt, das von einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht wurde? --X2liro (Diskussion) 14:32, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hier gibt es einen Beleg, dass Gloria Leonor K. und Gloria Lisé dieselbe Person ist: https://dialnet.unirioja.es/descarga/articulo/4637067.pdf auf Seite 21 (Anmerkung 24).

https://www.academia.edu/36282586/CHICHARRO_Antonio_dir_Sociocriticism_vol_XXVII_1_y_2_Granada_Editorial_Universidad_de_Granada_2012_366_pp_ISSN_0985_5939 auf Seite 35 (Anmerkung 24). --Anaislucymarina (Diskussion) 20:08, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Danke, Anaislucymarina, sehr gut recherchiert. Das ist natürlich eine ganz wesentliche Information für den Personenartikel. Offensichtlich kennst du dich hier sehr gut aus, deshalb die Frage: meinst du, es ist angemessen, dass wir diese Info (Offenlegung des Pseudonyms) in den Wikipediaartikel schreiben? Wenn nicht, müssten wir wahrscheinlich alle (dann ja nicht mehr belegten) Angaben zur Vita von Gloria Lisé löschen. Andererseits wählt sie ja sicherlich nicht zufällig ein Pseudonym. Wie schätzt du das ein? Saludos --X2liro (Diskussion) 20:37, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Die Herkunft des Pseudonyms kommt aus Lise's Vater. Ich habe es heute recherchiert und zum Artikel hinzugefügt (mit Beleg). Ich habe es wichtig gefunden, zu beschreiben warum ein Buch über das Leben Lise's Vater für die Theatergemeinschaft Argentiniens wichtig war. Weil es nicht so aussieht, als ob das Pseudonym ausgewählt wurde, um den wahren Nachnamen zu verbergen, sondern ihren Vater zu ehren, könnten wir des Pseudonym zumindest in der Intro offenlegen. Deshalb könnten alle Informationen der Artikel erhalten bleiben. Vielen Dank, Saludos :D --Anaislucymarina (Diskussion) 20:57, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Nochmal danke. Ich schlage dann folgendes vor: Die Person ist vermutlich als Schriftstellerin (also unter dem Namen Gloria Lisé) insgesamt bekannter. Daher schlage ich vor, das Lemma zu belassen. Allerdings würde ich in der Einleitung schreiben: "Gloria Lisé ist das Schrifstellerinnen-Pseudonym der argentinischen Dramatikerin, Rechtsanwältin, Professorin und Musikerin Gloria Leonor Kulisevsky (* 22. März 1961 in Salta (Provinz)). Im Abschnnitt "Biografie" würde ich dann allerdings von Kulisevsky sprechen, denn es geht dort ja um ihren zivilen Lebenslauf. Leider ist der Abschnitt Biografie dennoch nicht belegt. Den Abschnitt "Werk" würde ich beginnen mit "Unter dem Pseudonym Gloria Lisé ist Kulisevsky die Autorin von .....". Dann übrigens auch wieder (mit Beleg) einfügen, dass sie Professorin an der Universidad Nacional in Salta ist. Wir können aber auch noch 2-3 Tage mit dieser Änderung warten, falls jemand anderes noch einen besseren Vorschlag hat. Grüße --X2liro (Diskussion) 21:17, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ja. Das finde ich auch. Wir warten ein Paar Tage. Übrigens habe ich ein Buch von Lisé (Donde el cielo besa la tierra ...), in dessem Klappentext das Lebenslauf steht : rechtsanwältin, Universitäts Lehrer, Schriftsteller und professionelle Musikerin. Es beleg auch den Master-Abschluss. Aber ich weiß nicht wie den Text dass ich sehe beweisen kann (es ist in Papierformat).--Anaislucymarina (Diskussion) 15:04, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Hallo Anaislucymarina, Belege aus gedruckter Literatur sind genauso erlaubt wie online zugängliche Belege. Etwas ungewöhnlich ist es, einen Klappentext zu zitieren, aber da davon auszugehen ist, dass der Verlag dort keine Falschangaben macht und in Ermangelung eines anderen Belegs, halte ich es für legitim. Du könntest den Beleg so anlegen, wie ich vorhin den Beleg aus "Departing at Dawn" und als Seitenzahl angeben: "Klappentext". --X2liro (Diskussion) 15:53, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten