Diskussion:Hans Kirchsteiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von RobertD-sbg in Abschnitt Kirchsteigerehe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kirchsteigerehe

[Quelltext bearbeiten]

In einem Totenbuch der Pfarre Fieberbrunn in Tirol bin ich auf die zum Zweck des Empfangs der katholischen Sterbesakramente 1933 erfolgte Auflösung einer sogenannten "Kirchsteigerehe" gestoßen, und zwar hier: Totenbuch Fieberbrunn 1914-1956 Seite 105

Ebenso findet sich der Begriff in einem Artikel über eine Hochstaplerin in den Innsbrucker Nachrichten vom 02.06.1925, links unten auf der Seite, 5. Zeile von unten, weiter auch in den Innsbrucker Nachrichten vom 19.11.1932, in der mittleren Spalte oberhalb der "Tempo"-Werbung.

Zeitlich passt das mit den Lebensdaten von Hans Kirchsteiger zusammen., ich würde also annehmen, dass es sich hierbei um die im Artikel genannte "Salzburger (Gottes-)Ehe" handelt.

RobertD-sbg (Diskussion) 09:47, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten