Diskussion:Hans Kreuzmayr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 188.23.64.23
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist schwer nachzuvollziehen, warum auf dieser Seite immer wieder einige Auftritte dezidiert angeführt werden, welche offensichtlich nicht von besonderer Bedeutung sind.


Vielleicht sollte man auch Waterloo Auftritt bei der FPÖ Wahl-Abschlussveranstaltung auf dem Viktor Adler Markt im Oktober 2006 thematisieren. Link http://www.youtube.com/watch?v=07N3NLDEF9c

Warum sind Auftritte für die FPÖ so ein Thema? Auftritte für andere Parteien werden nicht thematisiert. Außerdem taucht hier immer wieder die - falsche - Behauptung auf, Waterloo hätte für die FPÖ eine Wahlempfehlung abgegeben. Das war eindeutig nie der Fall. Offensichtlich wollen hier FPÖ-Anhänger immer wieder darauf aufmerksam machen, dass es immer noch angesehene Künstler gibt, welche auch im Rahmen ihrer Veranstaltungen auftreten. Ist es richtig, Wikipedia für - noch dazu falsche - Wahlwerbung zu missbrauchen?

Diese Situation ist verwerflich: entweder nutzt Waterloo FPÖ-Kundgebungen aus, um seine Musik auf tiefstem Niveau zu bewerben oder er sing für die FPÖ, um eine Wahlempfehlung abzugeben (such dir eins von beiden aus). Jeder weiß ganz genau, dass die FPÖ mittlerweile von allen Seiten umstritten ist und das hat gute Gründe (mal abgesehen von der Ausländerfeindlichkeit, kann man ihr vorwerfen, frauenfeindlich, rassistisch und nahe am Rechtsextremismus zu sein).--Arntantin da schau her 13:45, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Es ist richtig, dass Waterloo bereits des öfteren bei FPÖ-Veranstaltungen aufgetreten ist, - genauso wie er auch schon sehr oft bei Veranstaltungen der SPÖ, ÖVP, Grünen usw. aufgetreten ist. Nicht richtig ist jedoch, dass er jemals eine Wahlempfehlung für irgendeine Partei abgegeben hat. Im Übrigen tritt Waterloo nicht für die FPÖ auf, sondern für sein Publikum. Seine Einstellung dazu ist, dass er grundsätzlich für jeden auftritt, da er ein durch und durch positiv denkender Mensch ist, der versucht in jedem noch etwas Gutes zu entdecken. Im übrigen glaube ich nicht daran, dass jemand der wegen Waterloos Musik zu einer FPÖ-Veranstaltung kommt, dann auch diese Partei wählt. Im Gegenteil: ich bin der festen Überzeugung, dass jemand der knapp davor wäre FPÖ zu wählen davon Abstand nimmt, wenn er die giftige Atmosphäre bei deren Veranstaltungen wahrnimmt. Im Gegensatz dazu empfinde ich es als Wahlwerbung für die FPÖ, wenn hier und in diversen Foren immer wieder verlautbart wird, dass Waterloo die FPÖ empfiehlt. Jene die das nur lesen haben nämlich eben diese Atmosphäre nicht wahrgenommen. Noch etwas dazu, dass Waterloo nicht für eine Partei sondern für sein Publikum auftritt: Zu Zeiten des Eisernen Vorhangs gehörten Waterloo & Robinson zu den wenigen westlichen Künstlern die im Osten auftreten durften; - und es auch taten. Nämlich um den Menschen dort Freude zu bereiten. Und diese Menschen sind noch heute dankbar dafür und erinnern sich gerne daran. Sie haben aber diese Auftritte damals gemacht, obwohl sie von einem totalitären Regime veranstaltet und finanziert wurden. Weil sie eben nicht für den Geldgeber sondern für das Publikum aufgetreten sind. Und was den Geldgeber betrifft: findest du Strache tatsächlich schlimmer als z.B. Honecker? --188.23.64.23 11:15, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten