Diskussion:Haus Bermen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 2003:F7:7F11:FA00:9085:13B8:A4C:2EF0
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist das? Eine Kneipe? Ein Bauernhof? Ein Hotel? -- tsor 17:57, 4. Jun 2005 (CEST)

Leider konnte ich bislang den genauen Standort von Haus Bermen bislang nicht ermitteln. Wer hat weitere Infos? fcf25 (nicht signierter Beitrag von 217.113.33.81 (Diskussion) 20:26, 4. Jun. 2005‎)

Da das Gut lt. Artikel verschwunden ist, dürfte es schwierig werden genaue Koordinaten zu bekommen. -- SirAlec 11:49, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Le Coq benennt Hs. Bermen auf seiner Karte von 1805, allerdings ist die Zuordnung zu einem der Höfe nicht eindeutig. Es könnte ein Hof links der Einmündung der Mellinghofer und nördlich der Essener gemeint sein. Da liegt heute der Bahndamm der früheren Anschlussbahn der Z. Oberhausen. Oder es ist der Hof rechts der Mellinghofer und südlich der Essener gemeint, im heutigen Viereck Essener/Bermensfeld/Stahlstr./Mellisstr. Die Lage der Straße Bermensfeld hilft leider auch nicht weiter, da sie genau in der Mitte zwischen diesen Höfen beginnt. Wenn gesichert ist, dass das Haus in der Lipper Heide lag, müsste es ersteres (unter dem Bahndamm) gewesen sein, denn der Lipperheidenbaum gegenüber der Mellinghofer markierte als Wegmarke die Grenze der Lipper Heide, der Hof südlich der Essener lag also knapp außerhalb der Heide. Da sowohl Essener als auch Mellinghofer wichtige und alte regionale Handelswege waren, dürfte zu den Aufgaben des Hauses Schutz, Instandhaltung und Zollerhebung dieser Sraßen gehört haben. --2003:F7:7F11:FA00:9085:13B8:A4C:2EF0 05:09, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten