Diskussion:Heinrich I. (Ostfrankenreich)/Archiv/2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zulassung zweier Artikel

Ich stelle zur Diskussion wieder zwei Artikel zuzulassen und diese miteinander zu verlinken:

Ein Nachteil entsteht den Benutzern dadurch nicht, und das Ganze wäre viel übersichtlicher. Wer Heinrich der Vogler aufruft, sollte m. E. die Legende angeboten erhalten und von da zu Heinrich I. (Ostfrankenreich) wechseln können. Wer Heinrich I. (Ostfrankenreich) aufruft, kann sich Informationen zum Beinamen "der Vogler" aus dem zweiten Artikel holen. Was meint ihr dazu??

Gruß --Hoss 18:32, 20. Sep 2003 (CEST)

Es ist doch die selbe Person, oder? Also ein Artikel! Wobei ein komplettes Zitat der Loewe-Ballade eigentlich nicht sinnig (wenn auch dekorativ) ist. Uli
Man kann das auch anders sehen. Das eine ist die historische Person und das andere die Sagengestalt. Zur Sagengestalt passt auch die Loewe-Ballade ganz gut, da viele die Legende und/oder das Gedicht kennen und auf diesem Weg zur historischen Person geführt werden. Also zwei Artikel?! Hoss