Diskussion:Hermann Mootz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wonderland2001 in Abschnitt Grammatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grammatik

[Quelltext bearbeiten]

So wie der Satz momentan gebaut ist, stimmt das Subjekt des ersten Teils im zweiten Teil leider überhaupt nicht. Der Satz besagt Folgendes: „Diese Dienststellung behielt Mootz bis über das Kriegsende hinaus bis zum 13. Dezember 1918 und [diese Dienstellung] war anschließend bis zum 31. Dezember 1918 kommissarischer Chef der 2. Zerstörer-Flottille.“ Das ist offensichtlich unrichtig und nicht gemeint. --Cosal (Diskussion) 22:25, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Moinsen! Ich danke Dir für die Erklärung, da ich jetzt verstehe, worauf Du hinaus willst. Allerdings ist Deine Einschätzung, was das Subjekt des ersten Hauptsatzes betrifft, unzutreffend. Das Subjekt des ersten Satzes ist nämlich nicht Diese Dienststellung, sondern Mootz (Als Hilfestellung: Frage: "Wer oder was behielt diese Dienststellung?" - Antwort: "Mootz!"). Diese Dienststellung ist das in diesem Fall dem Satz vorangestellte Akkusativ-Objekt, auch als direktes Objekt bezeichnet (Frage: "Wen oder was behielt Mootz" - Antwort:"Diese Dienststellung."). Ich gebe gern zu, dass die Voranstellung des Objektes etwas ungewöhnlich ist, allerdings ist sie (die Voranstellung) im Deutschen (im Gegensatz zum Beispiel zum Englischen) absolut möglich und damit korrekt. Der Satz lautet also: „Diese Dienststellung behielt Mootz bis über das Kriegsende hinaus bis zum 13. Dezember 1918 und [er - nämlich Mootz] war anschließend bis zum 31. Dezember 1918 kommissarischer Chef der 2. Zerstörer-Flottille.“ Beweise? Gerne! Z. B. hier: ([1]). Wie ich sehe, hast Du den Satz schon wieder korrigiert. Ich lasse das jetzt mal so stehen, damit wir hier nicht bis zum 100. Todestag von Mootz weiterdiskutierten müssen. Trotzdem möchte ich Dich für die Zukunft bitten, Syntax-Veränderungen oder Änderungen, die den Schreibstil des Autors betreffen und nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben zu unterlassen. Dies gilt als schlechte Etikette und ist bei Wikipedia unerwünscht, wie Du hier bzw. hier nachlesen kannst. Danke und Gruss! -- Wonderland2001 (Diskussion) 20:41, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten
OK, die Sache mit dem vorangestellten Akkusativ-Objekt ist nun klar .... aber dann sollte der zweite Teil dieses Satzes wohl der gleichen Konstruktion folgen und die wäre dann sehr holperig: „Diese Dienststellung behielt Mootz bis über das Kriegsende hinaus bis zum 13. Dezember 1918 und kommissarischer Chef der 2. Zerstörer-Flottille war er anschließend bis zum 31. Dezember 1918.“ MfG, --Cosal (Diskussion) 22:28, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Zitat:"dann sollte der zweite Teil dieses Satzes wohl der gleichen Konstruktion folgen" - Nein, nicht zwingend, da das in der Tat sehr holperig wäre. Daher habe ich mir erlaubt, einen Chiasmus einzubauen. Grüße, -- Wonderland2001 (Diskussion) 22:40, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Dann fehlt allerdings imho das Wort "er" nach dem "und". Dann wäre mir der Satz auch nicht aufgefallen. MfG, --Cosal (Diskussion) 22:45, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Auch dies ist nicht zwingend - auf der Diskussionsseite von Chiasmus gibt es dazu Hinweise - aber wie schon gesagt, ich verstehe, wo das Problem liegt/lag. Ist jetzt ja auch aus der Welt. Grüsse, -- Wonderland2001 (Diskussion) 22:58, 29. Jan. 2017 (CET)Beantworten