Diskussion:Hevensen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Stuby in Abschnitt St. Lambert Kirche und St. Lamberti Straße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Lambert Kirche und St. Lamberti Straße

[Quelltext bearbeiten]

Das wird gerne mal verwechselt. Bitte bei zukünftigen Edits beachten! (nicht signierter Beitrag von Fchristian (Diskussion | Beiträge) 13:38, 29. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Die Denkmaltopographie (Baudenkmale in Niedersachsen, Band 7.1, S. 119f) schreibt eindeutig "Pfarrkirche St. Lamberti". Deshalb hatte ich das so übernommen. Das Buch ist zwar relativ offiziell, weist aber auch einige Fehler auf. Die Homepage des Kirchenkreises gibt keinen Namen an. Die Homepage der Ortes gibt immerhin "Kirchenchor der St.-Lamberti Gemeinde" an. Ist das in diesem Fall wirklich so strikt festgelegt? Oft werden ja mehrere Varianten verwendet. Die Kirche ist sicher Lambert von Lüttich geweiht, der als heiliger Lambertus verehrt wird. Die Latinisierung der Namen war seit dem Mittelalter üblich, besonders wenn es um Kirchen ging. Gibt es eine richtig offizielle Bezeichnung, die von der Landeskirche beschlossen wurde und die nicht latinisierte Form festlegt? Dann müsste man das mE möglichst belegen, weil ja auch ziemlich seriöse Quellen die latinisierte Form verwenden. --stuby (?!?) 18:32, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Als Belege kann ich dir auf die schnelle nur Zeitungsartikel und eine Predigt von den Seiten der Uni Göttingen nennen.

http://www.wiki-goettingen.de/index.php?title=St._Lambert-Kirche http://www.hna.de/lokales/northeim/gershwin-gotteshaus-574126.html

http://www.predigten.uni-goettingen.de/archiv/980705.html

Ich bin mir aber ziemlich sicher das die Kirche St. Lambert heißt. Die Verwechslung kommt häufig vor wegen der St. Lamberti Straße, welche direkt zur Kirche führt. --Fchristian (Diskussion) 23:12, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Gegen St. Lambert habe ich nichts einzuwenden und werde das auch nicht abändern, solange ich nicht einen richtig sicheren Beleg für das Gegenteil habe. Obwohl ich bislang die Gegenbelege für etwas glaubwürdiger halte (Wikis und Zeitungen machen oft erhebliche Fehler), ist es gut möglich, dass die Kirche tatsächlich St. Lambert heißt. Ich halte es nach wie vor auch für möglich, dass es da gar kein sicheres "richtig" und "falsch" gibt, sondern verschiedene Schreibweisen möglich sind (von denen evtl. vor Ort eine favorisiert wird). Das müsste man aber eigentlich feststellen können (bloß ich nicht so einfach). --stuby (?!?) 12:19, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten