Diskussion:Hilde Gebühr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Being64
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich hatte irgendwo gelesen, dass Hilde Gebühr schon 1945 verstorben ist. Kann hier jemand genaueres dazu schreiben? (nicht signierter Beitrag von 93.210.233.187 (Diskussion | Beiträge) 21:40, 5. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

In der z.Zt. (Februar 2012) noch laufenden Ausstellung über Hildes Vater, Otto Gebühr, im Filmmuseum Potsdam, werden Hilde Gebührs Lebensdaten mit 1910 bis 1945 angegeben. Auf Nachfrage im Filmmuseum wurde mitgeteilt, dass Hilde zu ihrem Vater ein sehr enges Verhältnis hatte und ihn zu offiziellen Anlässen begleitete, das soll durch private und öffentliche Fotos belegt sein. Über Hildes Mutter, Otto Gebührs erste Ehefrau, soll nur wenig vorliegen. Otto Gebühr soll sich zu ihr später kaum geäußert haben. Hildes Verhältnis zu Otto Gebührs zweiter Frau, der vier Jahre jüngeren Doris Krüger, soll sehr freundschaftlich und familiär gewesen sein. Hilde Gebühr soll bei Kriegsende als Krankenschwester gearbeitet haben und mit 35 Jahren an einer Infektion gestorben sein. (nicht signierter Beitrag von Being64 (Diskussion | Beiträge) 11:09, 24. Feb. 2012 (CET)) Beantworten