Diskussion:Historische Brikettpresse (Bergheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Tetris L in Abschnitt Lemma mehrdeutig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo genau?

[Quelltext bearbeiten]

Hausnummer, zumindest eine grobe Orientierung, aber am besten Geokoordinaten wären für Interessierte sehr hilfreich.--84.178.3.253 11:45, 30. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Lemma mehrdeutig

[Quelltext bearbeiten]

Historische Brikettpressen, die irgendwo als Denkmal aufgestellt wurden, gibt es sicher zahlreiche. Allein im Rheinischen Braunkohlerevier kenne ich selbst drei oder vier. Das Lemma ist daher mehrdeutig. Ich schlage eine Verschiebung nach Historische Brikettpresse (Bergheim) oder gar Historische Brikettpresse (Quadrath-Ichendorf) vor. --TETRIS L 14:14, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Ich war so frei und habe die Verschiebung vorgenommen. Weitere Pressen aus dem Rheinischen Revier stehen übrigens in Frechen (vor der Grube Sibylla), in Erftstadt-Köttingen und im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum. Auch im Mitteldeutschen und im Lausitzer Revier sind welche ausgestellt. --TETRIS L 16:34, 4. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Offizielles Denkmal?

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Presse ein offizielles Kulturdenkmal? In der Liste der Baudenkmäler in Quadrath-Ichendorf suche ich sie vergeblich. Wenn nicht, dann wäre leider die eigenständige enzyklopädische Relevanz anzuzweifeln. --TETRIS L 14:16, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten