Diskussion:Holztür von St. Maria im Kapitol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Der Spion in Abschnitt Fußnoten (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

entfernung Kategorie:Tür?

[Quelltext bearbeiten]

bitte kurze Begründung. Danke--Wheeke (Diskussion) 10:12, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

mal ehrlich: wenn nicht Tür – was dann? ;) Beste Grüße & nix für ungut, --Adippold (Diskussion) 17:07, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Lemma (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma "Kapitolstüren Köln" scheint mir falsch gewählt, es suggeriert, dass seien die Türen des Kapitols von Köln. Und vor allem auch noch im Plural, das ist nur eine einzige Tür mit zwei Flügeln. Das korrekte Lemma wäre wohl Holztür von St. Maria im Kapitol Siehe auch die gesammte angegebene wissenschaftliche Literatur. Einwände gegen eine Verschiebung? MfG --Korrekturen (Diskussion) 17:08, 24. Jan. 2014 (CET)Beantworten


1. Satz (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Der erste Satz in seiner jetzigen Form ist ganz einfach falsch:

  • Falsch: "Die sogenannten Kapitolstüren, die zur romanischen Kunst zählen, sind zweiflügelige Holztüren, die im Jahre 1050 oder 1060 entstanden sind. Sie befinden sich im südlichen Seitenschiff der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln und zählen zu den bedeutendsten, komplett erhaltenen Holztüren der Kunstgeschichte. "
    • Korrekt: "Die romanische Holztür von St. Maria im Kapitol ist eine zweiflügelige Holztüre, die zwischen 1050 und 1060 entstanden ist. Sie befindet sich im südlichen Seitenschiff der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln und zählt zu den bedeutendsten, komplett erhaltenen Holztüren der Kunstgeschichte."

Das ist nur eine Tür, nicht wie der WP-Text suggeriert zwei Türen!!! Auch sonst ist munter weiter vom Plural in dem Artikel die Rede. MfG --Korrekturen (Diskussion) 17:08, 24. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Fußnoten (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Obige bedürften einer Anpassung gem. WP:EN.--Der Spion (Diskussion) 18:23, 25. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Erl., Kurzform ist in WP allgemein üblich und reicht. --Korrekturen (Diskussion) 20:57, 25. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Danke im Namen aller Wissensdurstigen und Ästheten!--Der Spion (Diskussion) 23:55, 25. Jan. 2014 (CET)Beantworten