Diskussion:Hubert Gercke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 80.151.9.187 in Abschnitt Lebenslauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lebenslauf

[Quelltext bearbeiten]

Lt. des am 4. Oktober 1933 im Lübecker General-Anzeiger veröffentlichten Lebenslauf war er vom Sept. 1908 bis 1. Okt. 1913, Beförderung zum Hauptmann und danach Stabsmtgl. Bataillonsadjutant. Am 2. August 1914 Kompaniechef des der 1. K des Reserve Bataillons, ab 16. Jan. 1917 Bataillonskdr. des I./446 und war erst ab 3.1918 an der Westfront. 1919 war er Führer des Yorckschen Freikorps, wurde als Kchef ins IR2 des Reichsheers übernommen und mit seiner Beförderung zum Major zum Kdr. des II. ernannt, 1/10/27 als Lehrgangsleiter in die Schule nach Dresden versetzt. Wo (I-Brigade?) war er als GM tätig? In den beiden Lübecker Adressbüchern wurde er, entgegen z. B. der Rangliste 1909, nur als „Gercke, E.“ als Truppenkdr, Bewohner in der Roeckstr. 10 und als Person geführt worden. Ein Dreifacher Tippfehler in beiden Jahrgängen wage ich für unwahrscheinlich zu halten-- 1970gemini 14:53, 22. Feb. 2018 (CEST)Beantworten

Rudolf ERNST Otto Gercke? Bruder von H. Gercke? 80.151.9.187 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 80.151.9.187 (Diskussion) 15:28, 17. Aug. 2020 (CEST))Beantworten