Diskussion:Hypnos (British Museum Nr. 267)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mushushu in Abschnitt Epoche und Künstler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel ist absoluter Schrott und entspricht dem Wissensstand von vor 100 Jahren. Sorry, das sagen zu müssen, aber ein solcher Artikel hat überhaupt keinen Sinn, damit verkauft man den Leser für dumm. Leute, die keine Ahnung von Klassischer Archäologie haben, sollten von so was die Finger lassen. Gruß --Korrekturen 22:20, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Leute, die davon Ahnung haben, sollten halt den Artikel verbessern. --Mushushu 00:21, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Epoche und Künstler

[Quelltext bearbeiten]

In der angegebenen Literatur wird die Bronze mit einem Werk von Praxiteles verglichen, während heutige Schätzungen sie der Schule von Skopas zuordnen. Auch die Zeit wird mit ca. 350 v. Chr. angegeben. --Wehnekoeh 23:28, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hm, ich gebe zu, dass das nicht meine eigene Erkenntnis ist: Die verlinkte Website des BM gibt als Original-Datierung jedenfalls „hellenistisch“ an. Ich bin jetzt still: Skulpturexperten vor!
Was die Maße angeht, würde ich auf jeden Fall den Angaben des besitzenden Museums folgen. --Mushushu 00:21, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, ich stimme dir zu. Ich bin auch dafür, das BM für kompetenter zu halten, und habe auch kein Problem damit. Ich meine nur, dass es sein könnte, dass "hellenistisch" auf die römische Kopie bezogen ist, während das Original spätklassisch ist. Denn sowohl Praxiteles, als auch Skopas sind spätklassisch, und die Zeitangabe ca. 350 v. Chr. passt auch. --Wehnekoeh 01:00, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Die Herren gehören beide in die Spätklassik, und das Jahr 350 auch. So weit, so gut. Aber die römische Kopie selbst kann ja nun schwerlich hellenistisch sein. Zumal das BM klar schreibt: „copy of a Hellenistic original“. Da sind sich die Leute halt einfach nicht einig. Die Cambridge-Seite bezieht sich jedenfalls auch auf allerlei sehr alte Literatur. Aber wie gesagt: Expert(inn)en vor! --Mushushu 10:42, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten