Diskussion:I-CTDi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Next.one.7 in Abschnitt Löschung oder Ergänzung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen eines Laien:

  • bezeichnet I-CTDi alle Dieselmotoren von Honda?
  • in welchen Fahrzeugen ist er eingebaut (PHW/LKW)?
  • wann ist er entwickelt worden?
  • ist die 2,2 l Maschine typisch, oder sind die anderen I-CTDi völlig anders aufgebaut?

-- Kreusch 00:09, 12. Okt 2005 (CEST)

i-CTDi ist ein spezielles technisches Konzept für Hondas Dieselmotoren. Es gibt derzeit nur einen Honda-Dieselmotor der auch ein i-CTDi -Motor ist. Die Namensgebung steht in Tradition zu den i-VTEC Ottomotoren, hat technisch aber nicht viel gemein. Funzt.net 14:21, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Löschung oder Ergänzung?

[Quelltext bearbeiten]

Macht dieser Artikel so noch Sinn? Honda nennt die neue Dieselmaschine i-DTEC, als "Dieselpendant" für i-VTEC. Insofern sollte man diesen Artikel um die genannte neue Generation ergänzen oder einen neuen Artikel aufsetzen. Oder man integriert diese Motoren in eine "Motorenübersicht" ala: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_D_Motor#D15 --Next.one.7 18:02, 10. Mai 2011 (CEST)Beantworten