Diskussion:Imkerei in der Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Cossacks in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Cossacks:,

kannst du für die Abschnitte "Ausbildung und Weiterbildung", "Beutensysteme" und "Honigertrag" geeignete Quellen in den Artikel einfügen. Vor allem die Zahlenwerte müssen durch Sekundärquellen belegt werden.

Dank dir, /Pearli123 (Diskussion) 19:23, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Yes. Eine Frage aber: Wieso hast Du bei den beiden Organisationen die Verlinkung auf den jeweiligen Wiki-Artikel entfernt? Eine Regel, die ich nicht kenne? --Cossacks (Diskussion) 19:48, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo,
da die beiden Vereine in den oberen Abschnitten bereits verlinkt waren, ist es nicht notwendig, die Verlinkung ein zweites mal durchzuführen. Wie gesagt, Quellen nachreichen, ansonsten kann das so leider nicht stehen bleiben. (Und bitte keine Vereinswebseiten, es sollten seriöse Erhebungen vorhanden sein).
Grüße /Pearli123 (Diskussion) 20:00, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Die offiziellen Statistiken von Agroscope stützen sich auf die Zahlen – der Imkervereine ;-) --Cossacks (Diskussion) 20:26, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo @Pearli123:,

Bei der Zusammenfassung mehrerer Einzelnachweise in einer Belegangabe habe ich ein Problem: «Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen agroscope.» Könntest Du mir bitte helfen? --Cossacks (Diskussion) 08:44, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, du hattest bei dem ersten ref-tag, wo du auch den text festgelegt hattest, das Gleichheitszeichen vergessen. Und da du auf Grund dessen kein Tag mit dem Namen vergeben hast, haben die anderen beiden nicht funktioniert. Ich habs gleich mal geändert. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 08:53, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Sooo blöööd. Danke für die Hilfe!--Cossacks (Diskussion) 10:20, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, ich schreibs jetzt einfach hier rein: Kannst du bei dem Wikilink zu Alpenrose bitte noch schauen, dass du da auf den richtigen Artikel verlinkst? Ich kann nicht nachvollziehen, welche der Arten für die Herstellung von Honig verwendet wird. Sollten es beide (drei) sein, dann können wir die Verlinkung auf die Begriffserklärung lassen. Grüße /Pearli123 (Diskussion) 17:41, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Es ist die Rostblättrige Alpenrose, die andere wächst nur in den Ostalpen. Link korrigiert. --Cossacks (Diskussion) 16:07, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Tabelle mit Honig-Richtpreisen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Pearli123:,

Schade, dass Du die Tabelle mit den Richtpreisen für Honig entfernt hast. Diese wäre sehr interessant, wenn man zum Beispiel mit Deutschland vergleicht, wo der Honig schon für unter (!) 3 Euro pro 500 Gramm verkauft wird. In der Schweiz dagegen für mindestens 12 Euro. --Cossacks (Diskussion) 17:46, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, das Problem bei solchen Angabe ist einerseits, dass diese für den Artikel nicht relevant sind. Auf der Wikipedia werden Fakten dargestellt, keine nach Angebot und Nachfrage erfolgten Preisspannen. Zum anderen ist es schwer, diese Liste auch nach Jahren noch aktuell zu halten. Deine Tabelle wäre eine Momentaufnahme des derzeitigen Zustandes, welcher aber nicht für die nächsten Jahre erhalten bleiben muss. Etwas anderes wäre es, wenn du mittels Quellen einen starken Anstieg der Preise belegen kannst. Dann könnte eine geschichtliche Entwicklung durchaus vorstellbar sein. Grüße, /Pearli123 (Diskussion) 17:52, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
P.S.: Es geht hier ja nicht allein um meine Meinung. Das ist ja ein Gemeinschaftsprojekt, und dieser Artikel gehört dazu. Wir können gern einen Verbleib der Tabelle diskutieren, meinen Standpunkt habe ich soeben kundgetan. Freue mich auf deine Antwort =)
Alles in Ordnung. Ich mache mal fröhlich weiter, bis der Artikel fertig ist. --Cossacks (Diskussion) 19:34, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten