Diskussion:Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"eine wichtige Rolle im Blutspendewesen" - Mission und Aufgaben innerhalb der Bewegung

Kann jemand mal genauer erläutern was unter der "wichtigen Rolle im Blutspendewesen" zu verstehen ist? Das ist ja sowas von schwammig. Das so genannte "Blutspendewesen" ist doch eher eine wichtige Finanzierungsquelle des RK und somit vor allem wichtig für das RK. Die Spender werden mit einem Lolly und einem "Blutspenden rettet Leben" abgespeist und das RK verkauft das Blut teuer weiter. Und warum steht dieser Punkt unter "Mission und Aufgaben innerhalb der Bewegung"? --Gutmensch 08:59, 3. Jun. 2008 (CEST)

"Das RK hat eine wichtige Rolle im Blutspendewesen" ist ebenso sinnig wie eine Mischung aus "MC-Donalds hat eine wichtige Rolle im Burgerwesen" und "Jugendliche haben eine wichtige Rolle im Taschengeldwesen". Unter Finanzierung tauchen die Blutspenden gar nicht auf. Den Menschen wird suggeriert dass sie durch Blutspenden tatsächlich Leben retten würden. Dies ist natürlich quatsch. Würden die Menschen ihr Blut nicht verschenken, würde dem RK lediglich eine wichtige Finanzierungsquelle austrocknen. Auch wenn das RK äußerst wichtige Funktionen erfüllt ist es nicht die Aufgabe von Wikipedia oben genannte Umstände zu verschleiern. --Gutmensch 17:19, 6. Jun. 2008 (CEST)

Lesetipps für Gutmensch: Gemeinnützigkeit, und dann WP:QA, Recherche und schließlich WP:WSIGA und dann vielleicht: WP:SM. --...bRUmMfUß... 20:03, 13. Jun. 2008 (CEST)
Lesetipp für Brummfuss: Wie man Freunde gewinnt. (Dale Carnegie) Scherz-Verlag, ISBN 3502151091

7 Gundsätze

Gebt doch bitte den berühmten sieben Grundsätzen eine eigene Zwischenüberschrift (dann kann man darauf verlinken) und zählt sie dort explizit auf. Ich kann sie so in dem langen Artiekel nicht finden. Manch Leser missbraucht eine Enzyklopädie nur als Nachschlagewerk und will gar nicht gezwungen werden den ganzen langen Artikel zu lesen. --ILA-boy 10:17, 20. Jul. 2008 (CEST)

Abschnitt "Geschichte"

Das DRK nennt auf seiner Website den 17.2.1863 als Gründungstag des "Komitees der Fünf", nicht den 9.2. (http://www.drk.de/generalsekretariat/geschichte.htm) wie hier im Wiki-Artikel. Weiß jemand, was richtig ist? --194.187.160.94 16:36, 2. Dez. 2008 (CET)

Im Artikel steht: "... In seiner Heimatstadt Genf gründete Henry Dunant am 9. Februar 1863 mit vier weiteren Bürgern ... als Kommission der Genfer Gemeinnützigen Gesellschaft ein Komitee der Fünf zur Vorbereitung einer internationalen Konferenz zur Umsetzung seiner Ideen. Bereits acht Tage später beschlossen die fünf Gründungsmitglieder die Umbenennung der Kommission in Internationales Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege. ..." Insofern sind beide Daten korrekt. Am 9.2.1863 erfolgte die Gründung des Komitees als Kommission der Genfer Gemeinnützigen Gesellschaft, am 17.2.1863 entstand durch die Umbenennung das Komitee in seiner von der Genfer Gemeinnützigen Gesellschaft unabhängigen Form. -- Uwe 16:42, 2. Dez. 2008 (CET)