Diskussion:Jacobische elliptische Funktionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 93.135.113.192 in Abschnitt imaginary modulus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Speziell für ergeben der Sinus amplitudinis bzw. der Cosinus amplitudinis, bis auf eine Konstante, die von Gauß eingeführten lemniskatischen Sinus- und Cosinusfunktionen,


Meines Erachtens sind diese Beziehungen nicht richtig, sondern es gilt


Cicero

Korrekt ist:

--93.132.69.193 15:11, 5. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

siehe https://encyclopediaofmath.org/index.php?title=Lemniscate_functions&oldid=17903

--2.243.172.55 12:02, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

imaginary modulus[Quelltext bearbeiten]

the modulus k of Jacobean elliptic functions may very well carry also purely imaginary or negative values see https://dlmf.nist.gov/22.17

--93.135.113.192 20:22, 2. Okt. 2020 (CEST)Beantworten