Diskussion:Jan-Kristian Krüger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rsteinkampf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der gesamte private Teil ist unbelegt und auch für die Daten der Lehrtätigkeit und Gastprofessuren ist kein Beleg erkennbar. So geht z.B. aus den Quellen durchaus hervor, dass Prof. Krüger Gastprofessor in Luxemburg/Kaiserslautern war/ist, das Jahr in dem die Professur begann ist jedoch in keiner der Quellen genannt. Auch die Zeiten im Universitätsrat oder der Zeitpunkt der meisten Preise ist nicht belegt. Weiter ist bei den Forschungsschwerpunkten die Entwicklung des Verfahrens unzureichend belegt. Die Verweise beinhalten eine Veröffentlichung von fünf Autoren sowie ein Link zu einem Produkt von Anton-Paar welcher keinen Hinweis auf die Beteiligung von Prof. Krüger enthält. Ohne bessere Quellen sollten die unbelegten Angaben gelöscht werden. --Ineffablequalities (Diskussion) 20:57, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Zustimmung zur Entfernung des Unbelegten. Den Anton-Paar-Link habe ich schon entfernt, da kein Bezug zum Artikel erkennbar war. Beginn u Ende der Gastprofessur in Lux ist jetzt durch Uni-Berichte belegt. Weiteres konnte ich leider nicht finden (z.B. nicht seine Diss im Online-Katalog der Uni Regensburg). Im Nachtrag noch die Bitte an den Erstautor @KPS100:, die fehlenden Belege nachzureichen. --Qcomp (Diskussion) 22:05, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich denke, mittlerweile ist alles Relevante im Artikel belegt. Die Information über die Verwendung des Patents "TMOR" von der Anton Paar Optotec GmbH habe ich wieder eingefügt, nachdem ich einen passenden Beleg gefunden hatte. Schön wäre es, wenn wir noch etwas über die Promotions- bzw. Habilitationsschrift und seinen Geburtsort herausbekämen. Da bin ich bisher leider auch nicht fündig geworden. Insgesamt sieht der Artikel jetzt aber schon besser aus. --Rsteinkampf (Diskussion) 22:53, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten