Diskussion:Johann Hinrich Peters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Binnenperspektive/fehlende Belege, unzureichende/irreführende Belege

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel – höchst wahrscheinlich im Rahmen von Paid Editing o.ä. entstanden (immerhin sind einzelne Belege mit Hervorherbungen auf der Homepage der „Praxisgemeinschaft für Zelltherapie“ hinterlegt) – stellt eine gemäß WP:RK unzweifelhaft enzyklopädisch relevante Person dar. Die fehlende Distanz des Autors ist gleichwohl unübersehbar. Das fängt an bei einer kleinteiligen Darstellung des wissenschaftlichen Œuvres (zum Teil unleserliches Listenformat, hier anfangs auch Darstellung als One-Man-Show), das wesentlich kompakter und ohne etwas alberne Hinweise wie auf den Nobelpreisträger als Vorwort-Verfasser möglich wäre. Vollends werblich wird es dann bei der Ausgründung. Unter „Erfindungen/Patente“ wird dann ein Patent genannt, was heute weltweiter Standard sei, aber – kleines unmaßgebliches Detail – abgelehnt wurde. Mit anderen Worten: Es bleibt mehr als zweifelhaft, dass die „Belüftungsstopfen für Zellkultur-Flaschen“ auf Peters zurückgehen (genau das wird aber suggeriert). Beleg 28 taugt nicht als Beleg, keinerlei Bezug zum Inhalt. „Öffentliche und außerberufliche Tätigkeiten“ ist weitgehend unbelegt. Aus den beigebrachten Quellen geht weder die „Aufdeckung des Wissenschaftsskandals“ hervor, noch ist eine nennenswerte Fluchthilfe belegt. Rezeption in Literatur und Presse, teils eher geringer Bezug zur Person, manche Belege wären besser geeignet als externe Einordnung des wissenschaftlichen Wirkens. --Polarlys (Diskussion) 22:37, 19. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Guten Tag,
in der Tat ist der Autor ein Angehöriger von Johann Peters. Der Artikel soll natürlich enzyklopädischen Standards entsprechen und kein private Darstellung sein. Vielen Dank für die Hinweise. Wir haben versucht auf die Bemerkungen einzugehen und hoffen jetzt eine klarere Darstellung gegeben zu haben.
Punkte, die schwer zu belegen sind, haben wir auf das tatsächlich Belegbare reduziert.
"Beleg 28 taugt nicht als Beleg, keinerlei Bezug zum Inhalt." -> Hier muss ein Missverständnis vorliegen. Die indizierte Publikation bezieht sich exakt auf den dargestellten Inhalt (GM-CSF, IL-4).
Falls weitere Unklarheiten bestehen freuen wir uns über detaillierte Kritik! --RagnaRebecca (Diskussion) 20:37, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Guten Tag, nach diesen marginalen Änderungen können die entsprechenden Wartungsbausteine nicht einfach entfernt werden. Um es nochmal zu wiederholen: Der Artikel ist aus einer Binnenperspektive verfasst, wesentliche Inhalte sind nicht angemessen belegt („reputable Dritte über Peters und dessen Wirken“). --Polarlys (Diskussion) 22:20, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten