Diskussion:Johannes Marx (Politikwissenschaftler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Himbeerbläuling in Abschnitt Allgemeines, insbesondere Darstellung der Relevanz für Enzyklopädien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grammatikfrage

[Quelltext bearbeiten]

„Das Forschungsprojekt untersucht horizontale kollektive Akteure und wie gemeinsame Überzeugungen der Mitglieder die Entstehung und Stabilität dieser nicht-hierarchischen Gruppen beeinflusst.“ – Was ist gemeint? Plural „Überzeugungen“ oder Singular „beeinflusst“? --Himbeerbläuling (Diskussion) 19:28, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Allgemeines, insbesondere Darstellung der Relevanz für Enzyklopädien

[Quelltext bearbeiten]

Nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler gilt: „Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen.“ Zum Beispiel könnte man sich fragen, welche Werke aus https://scholar.google.de/citations?user=0O72qzUAAAAJ hier dargestellt werden sollten. Allerdings sind 368 Zitate insgesamt laut Google Scholar nicht besonders beeindruckend. In seinen Arbeitsgebieten „agent-based modelling“, „philosophy of social science“ und auch „rational choice“ gibt es viele Wissenschaftler*innen mit weitaus höherem wissenschaftlichem impact. In seinem angegebenen Gebiet „normative political theory“ ist das zwar nicht der Fall, aber in dem Google-Scholar-label fällt auch auf, dass kaum jemand der dort Verzeichneten nach englisch-Muttersprachler*in klingt, vielleicht ist hier der Name des Gebiets unkonventionell formuliert, aus führender Position hier kann sicher nichts geschlossen werden. --Himbeerbläuling (Diskussion) 19:48, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Versteh die Debatte nicht so ganz. Ebenjene Relevanzkriterien formulieren: "Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben." Johannes Marx hat eine Professur an der Universität Bamberg... Wo ist das Problem?
Klar, der Artikel ist noch nicht wirklich aussagekräftig oder inhaltsvoll. Aber wir stehen ja grade noch am Anfang. Gerne weiter ausbauen. Fued Katari (Diskussion) 20:30, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten
„zumeist“ heißt nunmal „nicht immer“. Und der Zusatz „Die Bedeutung … soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, … “ ist wohl so gemeint, dass zur Relevanz eines Biographie-Artikels nicht nur die Relevanz der beschriebenen Person zählt, sondern auch die Relevanz des Artikeltextes für die Beschreibung der Person. Und dass allzu kurz gefasste Wissenschaftler-Biographien, die nicht auf die Arbeit eingehen, das meist nicht erfüllen.
Ich kenne mich im Fachgebiet nicht aus, ich kam auf den Artikel, weil ich Artikel in der allgemeinen Kategorie:Hochschullehrer kritisch anschaue und oft feinsortiere. --Himbeerbläuling (Diskussion) 08:32, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten