Diskussion:Joint Endeavour of Delphi Innovators

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hei ber in Abschnitt Nach Löschdiskussion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach Löschdiskussion

[Quelltext bearbeiten]

Aus der Entscheidung zur Löschdiskussion vom 10. Juli 2011:

Weitere Belege für verbreitete Rezeption recherchierte ich wie folgt:

  • Wird in 5 gedruckten Werken erwähnt [1]
  • 220.000 Google Treffer, davon nach Durchsicht der ersten 100 ca. 10% false positives. (nicht bei der Entscheidung berücksichtigt)
  • 69 Seiten verlinken auf delphi-jedi.org, vgl. [2]
  • Wird genannt in Halo Schulz: DirectDelphi, c't, 20/2000, S. 248-263
  • Verwendung in einem Artikel im Entwickler Magazin 04/2006, vgl. [3]
  • Installationshinweise auf entwickler.de, 10/2006 [4]
  • Verweis auf JEDI in einem Seminar der Univerversität Ulm, [www.informatik.uni-ulm.de/ki/.../Sauer_D_EingabeSoundDirectplay.pdf]
  • Wird auf der Website des Herstellers von Delphi als Community Projekt genannt [5]

Mangels umfangreicher Diskussion habe ich diese Recherche selbst durchgeführt, ich empfehle dringend, die wichtigsten Erwähnungen in den Artikel einzupflegen um Aussagen wie "das bekannteste Unterprojekt" belegt zu konkretisieren. --Hei_ber 09:30, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten