Diskussion:Jolanta Ogar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

im Team mit der österreichischen Seglerin Lara Vadlau und zusammen gewannen sie bei den Segel-Weltmeisterschaften 2013 Silber und 2014, als erstes österreichisches Frauenteam, Gold.[2][3][Quelltext bearbeiten]

Frage bleibtnur: Für welches Land??--80.187.80.1 19:19, 19. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ganz einfach - wie es auch im Artikel steht: sie startet seit 2013 für Österreich bzw. den Österr. Segelverband. Deswegen wird sie wohl weiterhin polnische Staatsbürgerin sein (es wäre auch eine Doppelstaatsbürgerschaft möglich), und es gibt genug andere Beispiele im Sport, wo vor allem im Tischtennis viele Chinesinnen, ev. auch Indonesierinnen und Südkoreanerinnen in Europa leben und dort für das jeweilige Land auch bei Olympia an den Start gingen oder gehen (z.B. Mia Audina und Zhou Mi für die Niederlande etc. Im alpinen Skilauf sind bzw. waren es z.B. Marc Girardelli für Luxemburg, Christa Kinshofer für die Niederlande, Elfriede Eder für Grenada, Kilian Albrecht für Bulgarien etc. - Die in Tirol lebende Kate Allen aus Australien gewann bei Olympia 2004 Gold für Österreich im Triathlon, die Chinesin Donghua Li im Turnen in Atlanta 1996 und Iouri Podladtchikov im Snowboard Sotschi 2014 waren Goldmedaillengewinner für die Schweiz, der Armenier Ara Abrahamian holte bei den Spielen 2004 Silber für Schweden in der Mittelgewichtsklasse der Ringer. Zwei Olympia- und drei Weltmeisterschafts-Medaillen (darunter Staffel-Gold) im Skilanglauf gewann der zuvor für Russland startende Michail Botwinow für Österreich. - Eine Liste, die allein hinsichtlich europäischer Länder noch fortgesetzt werden könnte. --213.225.6.198 14:09, 12. Dez. 2016 (CET).Beantworten