Diskussion:Jugendfilmcamp Arendsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von AlanyaSeeburg in Abschnitt 👋
Zur Navigation springen Zur Suche springen

👋

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Cyrfis, Benutzer:Dommezi, Benutzer:Riccardozottele und vielleicht auch alle weiteren, die hier mitgewirkt haben!

Vielen Dank für das Erstellen das Artikels und die Arbeit, die ihr da rein gesteckt habt. Seit ihr alle selber im Camp oder was war die Idee dahinter? Es tut mir auch jeden Fall Leid, dass ihr so wenig Rückmeldungen bekommen habt. Auf Wikipedia gibts immer viel zu tun, da bleiben manche Sachen auch mal liegen. Ich hoffe, dass euch das nicht den Spaß verdirbt, denn es ist immer toll, wenn neue Leute mitmachen!

Was den Artikel und die Qualitätsssicherung angeht, gibts noch ein bisschen was zu tun. Wenn ihr vielleicht auch noch ein bisschen mithelft, können wir das zusammen bestimmt zu einem guten Artikel machen. Der urspüngliche Ersteller des QS-Antrags hat ja von Vollprogramm gesprochen, aber so schlimm finde ichs eigentlich gar nicht. Guckt euch vielleicht auch mal andere Artikel an, die ein ähnliches Thema behandeln, zum Beispiel ein Filmfestival oder eine andere kleine Veranstaltung zur Nachwuchsförderung, um zu sehen, wie andere, fertige Artikel aussehen können. Auch Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel ist sehr lesenswert!

Ich würde folgende Verbesserungen vorschlagen:

  • Der Seitentitel ist im Moment "Jugendfilmcamp", im ersten Satz wird aber com "Jugendfilmcamp Arendsee" gesprochen. Was ist der richtige Name oder ist beides richtig? Gibt es noch andere Jugendfilmcamps? Welcher Name wird am häufigsten benutzt?
  • Einige Sachen würde ich kürzen. In einer Enzyklopädie muss nicht alles erwähnt werden, sondern gerade der Fokus aufs Wesentliche ist wichtig. Müssen die Leserinnen und Leser, die etwas über das Camp wissen wollen, wirklich erfahren, wer die Beleuchtung gesponsort hat und dass es einmal eine Müllsammelaktion gab?
  • Die Gliederung ist sehr kleinteilig, teilweise gibt es nur einen Satz zu einem Abschnitt. Vielleicht reichen ja auch zwei oder drei Abschnitte aus (z.B. "Geschichte und Entwicklung" und "Ablauf")?

Ansonsten gibt es noch ein paar formale Sachen, um die ich mich kümmern kann. Zum Beispiel setzen wir in der deutschen Wikipedia die WP:Belege meist an das Ende der Satzes und nicht direkt hinter die Aussage.

Ich hoffe, ich konnte euch helfen, und würde mich freuen, wenn ihr weiter mitarbeitet. Wenn es noch Fragen oder andere Meinungen gibt, meldet euch gerne hier, in der QS-Diskussion oder bei mir. Liebe Grüße --AlanyaSeeburg (Diskussion) 22:24, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten