Diskussion:Justice in eyre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von TeleD in Abschnitt Gravierende Fehler im Inhalt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gravierende Fehler im Inhalt[Quelltext bearbeiten]

Soweit ich dies überblicken kann, ist der Artikel eine Übersetzung aus der englischen Wikipeda. Dennoch enthält er gravierende Mängel, die offenbar schon in der englischen Version enthalten werden. In dem Artikel werden im englischen Rechtssystem die beiden mittelalterlichen Ämter Justice in eyre (Reisender Richter) und forest justice (Forstrichter) durcheinander gebracht. Der justice in eyre war nicht unbedingt ein Forstrichter, sondern ein reisender Richter, der in unregelmäßigen Abständen, oft nur alle 3-8 Jahre, zusammen mit einem Richterteam ein circuit, einen mehrere Grafschaften umfassenden Bezirk bereiste und dort als Berufungsinstanz in Zivil - und Strafsachen Recht sprach. (merriam-webster.com), Oxford Reference Dies war vor allem im späten 12. und 13. Jahrhundert der Fall, als die obersten Gerichtshöfe (Common Bench und King's Bench) erst im Entstehen waren. Die Forstrichter hatten die Aufgabe, die königliche Forsthoheit durchzusetzen, die sich nicht nur auf Wälder, sondern auch auf Jagdgebiete und weitere Gebiete erstreckte. Auch diese unternahmen wegen ihres Amtes Reisen, also eryres, doch daneben gab es das Amt des obersten Forstrichters. Early english laws: forest law Deshalb mein Vorschlag: die Abschnitte im Artikel zum Forstrecht gehören gelöscht bzw. in einen anderen Artikel ("Forstrichter"?) ausgelagert. --TeleD (Diskussion) 21:10, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten