Diskussion:KC8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Meinichselbst in Abschnitt reaktionstemperatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

reaktionstemperatur

[Quelltext bearbeiten]

Laut Formel läuft die Reaktion bei grob 170 °C. Das ist weit vom Schmelzpunkt des Graphit entfernt. Wie ist die Formulierung m Text zu lesen? Oder ist die Schmelztemperatur des Kaliums gemeint, oder ein Eutektikum von K und C? --Elrond (Diskussion) 11:56, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Moin, da hatte ich mich vertan, in der Tat schmilzt das Kalium und nicht das Graphit. Hab ich entsprechend geändert. Danke, --Meinichselbst (Diskussion) 13:27, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Anmerkung: Auch wenn Kalium deutlich früher schmilzt (70 °C oder so) und die Reaktion dann schon abläuft, wird die Reaktionsmischung noch für einige Zeit auf 170 °C erhitzt (siehe die genannten Quellen), daher die 170 °C am Reaktionspfeil. Beste Grüße, --Meinichselbst (Diskussion) 13:31, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten