Diskussion:Katharina Petersen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Der wilde bernd in Abschnitt Englische Zitate
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englische Zitate

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Nutzer der deutschen Wikipedia, der kein Englisch lesen kann. Wenn schon englische Zitate, zumal dieser Länge, dann bitte auch eine Übersetzung, zumindest in den Anmerkungen. --Gabrikla (Diskussion) 20:33, 23. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Da sich bis heute niemand zur Übersetzung gefunden hat, versuche ich es selbst.--Gabrikla (Diskussion) 19:40, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Vielleicht kann jemand bei der formalen Richtigstellung helfen?--Gabrikla (Diskussion) 20:04, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Gabrikla, leider habe ich Deine früheren Aufrufe um eine Übersetzung des von mir eingefügten Zitats übersehen. Dass es so einsam in englischer Sprache herumstand, ist der Tatsache geschuldet, dass ich damals noch nicht so genau wusste, wie man mit fremdsprachlichen Zitaten umgeht. Deshalb entschied ich mich für die originale englische Version. Mittlerweile bringe ich immer die Originalsprache und eine deutsche Übersetzung, um nicht zu viel Platz zu verschwenden, das Original als Fußnote. Im übrigen bin aber der Meinung, dass ein fremdsprachliches Zitat heute nicht mehr so ein Problem darstellt. Es gibt mittlerweile so viele browserintegrierte Werkzeuge, dass ich eine Übersetzung nicht unbedingt für notwenig erachte. Wenn ich mich allerdings für eine deutsche Übersetzung im Text entscheide, dann sollte natürlch das Originalzitat ebenfalls auftauchen. Die von mir nun gewählte Übersetzung stützt sich auf Deepl, mein Lieblingsübersetzungstool. --Der wilde bernd (Diskussion) 14:22, 27. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, wilder Bernd, ist okay so. Würde mich nur interessieren, ob meine Übersetzung gepasst hätte. Hast du mal verglichen?--Gabrikla (Diskussion) 23:39, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Gabrikla, Übersetzungen sind ja in den meisten Fällen Versuche der Annäherung an einen Originaltext. Die gelingen mal gut oder weniger gut, aber oft sind es nur Nuancen, die den Unterschied ausmachen. Letzteres trifft auch auf unsere beiden Übersetzungen zu, wie Du hier noch einmal vergleichen kannst:
Deine Übersetzung: Es wurde sogar ein Versuch gemacht, die heldenhafte Vergangenheit zurückzubringen, Katharina Petersen um Rückkehr als Direktoren zu bitten. Aber sie dachte, dass es nicht gut wäre, das eine Deutsche so kurz nach der deutschen Besatzung der holländischen Schule vorstehen sollte, zumal sie ihren Posten in Deutschland nicht verlassen wollte, wo kompetente, von der Nazivergangenheit unbelastete Personen Mangel waren.
Meine Übersetzung: Es wurde sogar noch ein Versuch unternommen, die heldenhafte Vergangenheit zu erhalten, als Katharina Petersen gebeten wurde, als Direktorin zurückzukehren. Aber sie war nicht der Meinung, dass eine Deutsche so kurz nach der Besetzung eine niederländische Schule leiten sollte, und sie wollte auch keine Stelle in Deutschland aufgeben, wo kompetente Personen, die nicht durch eine Nazi-Vergangenheit belastet waren, Mangelware waren. Viele Grüße --Der wilde bernd (Diskussion) 12:59, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten