Diskussion:Kelsang Gyatso (Neue Kadampa-Tradition)/Archiv 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Halfproud in Abschnitt Quelle?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausschlussverfahren

noch eins ist hier erwähnt [1] "Wie schon die ältere Kadampa-Linie beruft sich NKT gerne auf Atisha und seine Wege der Unterweisung und Meditation. Innerhalb der NKT wird Dorje Shugden immer noch als Schutzgottheit verehrt Damit steht NKT im Widerspruch zum Dalai Lama, der Shugden als zerstörerische Kraft erkennt. Durch diesen Zwist kam es z.B. zum Ausschluss des Mamaki Zentrums für NKT in Freiburg i.B. aus der Buddhistischen Union und zu kontroversen Fernsehsendungen." (info aus dem Jahr 2001)

Austerlitz -- 88.72.11.53 11:06, 11. Okt. 2007 (CEST)
Möchtest Du Dich mal mit Diskussion:Neue Kadampa-Tradition beschäftigen? Gruß, --Wissling 10:19, 25. Mai 2008 (CEST)
Ich denke. ja. Vielleicht finde ich darin eine Begründung für den Ausschluss aus dem Kloster Sera Je.

Grüße, Austelitz -- 88.72.7.113 12:13, 26. Mai 2008 (CEST)

Es gibt auch ein Kloster Sera in Südindien (auch oder nur mit buddhistischen Mönchen). Vielleicht wurde er ja von dort ausgeschlossen. Die Archive der Diskussion: Neue Kadampa-Tradition sind extrem umfangreich. Ob ich darin nochmal lesen werde, das weiß ich nicht. Nachdem was ich bisher dort gelesen habe, bin ich nicht mal sicher, ob der behauptete Ausschluss aus einem Kloster in Tibet oder Indien erfolgt sein soll.

Austerlitz -- 88.72.7.113 16:26, 26. Mai 2008 (CEST)

Wird es evtl. mit Bindestrich geschrieben bei wikipedia? Sera-Je

O.K., zum Arichv, wie wär´s bsp. damit (hilft das weiter?), ansonsten vielleicht Sera (Sêra Qê...(?)), Gruß, --Wissling 17:14, 26. Mai 2008 (CEST)

Die engl. wikiseite über Kelsang Gyatso enthält noch viel mehr Material. Vielleicht könnte man das eine oder andere noch auf die deutsche wikiseite transportieren. Was den "Ausschluß" aus dem Kloster angeht: ist es so, dass der "Sera-Brief", der in dem Teil des Archivs vorkam, den ich gelesen habe (der Originaltext), als Manifestation dieses behaupteten Ausschlusses gilt?

Austerlitz -- 88.75.94.89 10:12, 29. Mai 2008 (CEST)

letzte überarbeitung

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: halfproud 00:44, 13. Dez. 2008 (CET)

habe das mit dem "schon 20 jahren aus dem kloster raus" gestrichen, als mönch ist man lebenslang mitglied der sangha und ein ausschluss kann immer erfolgen, wenn das gemäß den regeln ist. eine sangha ist schließlich kein club, wo man eintritt und bei abwesenheit erschöpft sich die mitgliedschaft und die wechselseitigen verpflichtungen. können wir aber gerne diskutieren oder ändern, wenn gewünscht. wills nicht blockieren, inhaltlich ist der satz aber fragwürdig. --Waschi 23:48, 4. Jan. 2007 (CET)

Quelle?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: halfproud 00:49, 13. Dez. 2008 (CET)

Gibt es für die Mitteilung, dass Kelsang Gyatso aus der Sangha "seines" Klosters Sera vor ca. 10 Jahren ausgeschlossen worden ist, eine Quelle? Ich verstehe nicht, wie auf der Diskussionsseite des längeren über die Frage, unter welchen Umständen der Vinaya einen Ausschluss erlaubt, diskutiert werden kann, ohne dass einmal die Frage angesprochen wird, wer oder was die Quelle für diesen Ausschluss ist. und was die BEGRÜNDUNG! Falls ich die entsprechende Angabe überlesen haben sollte, sorry.

Austerlitz -- 88.72.15.225 19:34, 10. Okt. 2007 (CEST)