Diskussion:Kent Nerburn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Daniel7152 in Abschnitt Frage zum Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage zum Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Daniel7152 ich schreibe mal meine Frage an dich auf die Disk des Artikels. Was meinst du mit der Anregung „bitte noch Art der Texte erläutern“? Ich stehe da etwas auf dem Schlauch. Kann ja die Anregung von dir aufnehmen, wenn ich morgen den Text ausbaue. Gruß zu Nacht --Sik Imarg (Diskussion) 03:41, 18. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Sik Imarg!
Ich meine damit sozusagen, ob er epische Texte oder Sachtexte verfasst. Nach der Einleitung würde ich als „Durchschnittsleser“ den Schluss ziehen, dass es sich um wissenschaftliche Publikationen handelt. Wenn ich aber die Titel der umfangreichen Liste seiner Veröffentlichungen durchsehe, erscheint es mir dann doch so, als ob hier nicht alles „biedere Forschung“ ist, sondern es sich auch um Geschichten, um Romane handelt. Ich habe jetzt keines dieser Bücher „überprüft“, aber zum Beispiel:
  • Nicht Wolf nicht Hund. Auf den vergessenen Pfaden mit einem alten Indianer – klingt wie eine nette Geschichte
  • Briefe an meinen Sohn. Über das Mannsein, die Liebe und das Leben – autobiografische Elemente?
  • The Girl Who Sang to the Buffalo – Sammlung „indianischer“ Gute-Nacht-Geschichten? ;-)
  • usw.
Verstehst du, was ich mit dem Kommentar bezweckt habe? Ich kann halt echt nicht nach dem Buchtitel auf dessen Inhalt schließen, aber als Leser deines Artikels frage ich mich, ob sich zwischen den Buchdeckeln Unterhaltung oder doch die Diskussion wissenschaftlicher Erkenntnisse verbirgt. Oder beides?
Vorschlag: Vielleicht fügst du noch einen Abschnitt „Werk“ ein, in dem du ein bisschen näher auf den Inhalt seiner Texte/seine Erkenntnisse/seine Interpretationen/wissenschaftlichen Haltungen usw. eingehst...? Würde mich freuen. :-) LG, --Daniel7152 (Diskussion) 04:01, 18. Apr. 2019 (CEST) PS: Falls möglich, gib bitte auch Jahreszahlen im Lebenslauf an: Studium, Abschluss, daran hätte ich jetzt gedacht...Beantworten
Hallo. Danke für deine Anregung einen Abschnitt „Werk“ zu erstellen. Werde in den nächsten Tagen damit beginnen. Da Nerburn diesbezüglich sehr umtriebig war, dauert das etwas. ;-) Hinsichtlich der Jahreszahlen ist anzumerken, dass ich diese bewusst herausgelassen habe, da sich die einzelnen Quellen dahingehend unterscheiden, wann er wo tätig war, bzw. ich diese Quellen nicht einsehen kann, konnte, da hinter einer Pay Wall verborgen. Sollte ich zuverlässige, öffentlich zugängige Quellen finden, werde ich eine Nachtragung der Jahreszahlen vornehmen. Gruß --Sik Imarg (Diskussion) 16:42, 18. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
@Sik Imarg: Gern geschehen für die kleine Anregung, doch ich habe zu danken. Wunderbar, dass du dich der Sache annehmen wirst. Dass Quellen nur eingeschränkt einsehbar sind oder gänzlich kostenpflichtig sind, ist öfters ein rechtes Ärgernis, aber gut, dass dieser Umstand hiermit auch geklärt wäre. Da habe ich doch jetzt glatt einen weiteren Autor auf meiner Liste mit (angestrebter) zukünftiger Lektüre. LG, --Daniel7152 (Diskussion) 21:03, 18. Apr. 2019 (CEST)Beantworten