Diskussion:Kinderpornografie/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das bloße Betrachten von Kinderpornographie ist strafbar!

"Bereits das Betrachten von Kinderpornos im Internet ist strafbar. Das entschied das Oberlandesgericht Hamburg am Montag und hob damit ein Urteil des Amtsgerichts auf."

Hierbei soll es sich nach Angaben der SZ um ein revisionsurteil handeln, mithin ist dieses Rechtskräftig, weitere rechtsmittel gegen dieses Urteil stehen also nicht zur Verfügung.

http://www.sueddeutsche.de/digital/kinderpornographie-betrachten-heisst-besitzen-1.51680

Auch das kurzfristige Herunterladen in den Arbeitsspeicher, ohne ein manuelles Abspeichern, bringe Nutzer in den Besitz der Dateien, hieß es in der Begründung. "Die Entscheidung gilt als Grundsatzurteil und ist das bundesweit erste Revisionsurteil zu dieser umstrittenen Rechtsfrage nach dem Besitzbegriff", sagte ein Gerichtssprecher. (nicht signierter Beitrag von 91.50.124.238 (Diskussion) 11:40, 23. Feb. 2012 (CET))

Kinderpornographie und Kindesmissbrauch

Dieser Abschnitt ist doch sehr fragwürdig. Gemeint ist ja hier zunächst sicher sexueller Kindesmissbrauch, also nicht etwa Kindersklavenarbeit in Bergwerken o.ä. Soweit ich die englische Quelle verstehe, geht es aber z.T. allgemein um Sexualdelikte und Pornografie - ist somit nicht auf Kinder beschränkt. Es werden auch Kindesentführung usw. genannt, die nicht unbedingt sexuell motiviert sein müssen. Ob diese Studien seriös sind, kann ich nicht beurteilen; das ist auch nicht Aufgabe der Enzyklopädie. Daher sollte aber vorsichtig formuliert werden, um nicht Missverständnisse entstehen zu lassen. Ich hoffe, die Aussagen sind jetzt klarer, und vielleicht macht sich noch jemand die Mühe, die englische Quelle - hoffentlich nicht die einzige - zu lesen.--House1630 (Diskussion) 19:37, 18. Mär. 2012 (CET)

Historischer und kultureller Hintergrund

Wie kommt es, dass der Artikel fast ausschließlich juristische Aspekte der Kinderpornografie beleuchtet? Ich hatte erwartet Informationen zur geschichtlichen und kulturellen Entwicklung der Kinderpornografie, z.B. in Bezug zur Päderastie im antiken Griechenland zu erfahren. Ist Kinderpornografie wirklich eine ausschließlich neuzeitliches Phänomen? Gibt es heute Kulturkreise in denen Kinderpornografie alltäglich und gesellschaftlich akzeptiert ist? Wenn es weder eine historische Entwicklung der Kinderpornografie, noch einen kulturellen Unterschied im Umgang mit Kinderpornografe geben sollte, ist meine Frage natürlich hinfällig... --Plakrateles (Diskussion) 05:42, 4. Jun. 2012 (CEST)

Sexualaufklärung ist keine Kinderpornografie

Beleg fehlt, dass Bücher zur Sexualaufklärung wie Amendts Sex Buch in Deutschland unter Kinderpornographie fallen. Es gab zwar eine Anklage, weil jemand aus dem Buch in einer Schülerzeitung zitierte, aber von einem Urteil ist nichts bekannt. Das aber sollte hier als Beleg angeführt werden, sonst ist es ein falsche Behauptung, dass Sexualaufklärungsbücher unter die Rubrik Kinderporno fallen. --Bitte nicht überteiben bei dem Thema! (nicht signierter Beitrag von 85.5.149.19 (Diskussion) 10:12, 30. Sep. 2012 (CEST))