Diskussion:Kloster Zscheiplitz – Klosterbrüder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landeskirche Anhalt

[Quelltext bearbeiten]

Wieso Anhalt? Auf unserem Gebiet gab es zu dieser Zeit die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Die Bezeichnung, die ihr nach der Teilung Sachsens 1815, als preußische Provinz Sachsen zuteil wurde. Die Anhaltinische Kirche gehört nach Anhalt mit Dessau als Residenzsitz, soweit ich weiß.Die Kirchengebiete waren Flickenteppiche. So gehörte Erfurt zur Kirchenprovinz Sachsen. Das könnte bei Zscheiplitz theoretisch auch möglich sein(zu Anhalt). Entweder ist etwas zu berichtigen oder ich lerne etwas dazu. Viele Grüße Kurt Möbius (nicht signierter Beitrag von 87.154.47.101 (Diskussion) 20:55, 21. Jul 2015 (CEST))