Diskussion:Knochenmarkspenderdatei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Echo Echo Echo in Abschnitt Redaktionell
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redaktionell

[Quelltext bearbeiten]

Hier fehlen natürlich noch einige Informationen:

  • Wann wurden diese Dateien eröffnet? Die Gründungsjahre kann man ja in Klammern dazusetzen.
  • Es fehlt die Beschreibung, wie heute die Merkmale bestimmt werden. Ist ja - heutzutage - anscheinend eine normale Blutentnahme oder Speichelentnahme. Demzufolge gab es da aber wohl medizinische Hemmnisse.
  • Wie war das mit den Kosten, die pro Analyse eines Spenders entstehen? Da gab und gibt es also anscheinend finanzielle Hemmnisse pro Spender.
  • Warum kann man nicht ganz normal bei Blutspendern, deren Genehmigung vorausgesetzt, die Merkmale bestimmen? Sind das organisatorische bzw. finanzielle Hemmnisse?
  • Wie sieht so ein Datensatz aus, welche Schlüssel besitzt er?
  • Für wie viele Menschen kann, in einer Zahl ausgedrückt, pro Jahr im Raum D-A-CH noch kein Spender gefunden werden?

Vielleicht kann man darüber ja auch noch einmal etwas schreiben. --- Echo Echo Echo 17:26, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten