Diskussion:Konstantin Nathanael von Salenmon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von TheBaron0530 in Abschnitt Von Geldern nach Halle-Flucht nach Westen oder Osten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Besonderheiten[Quelltext bearbeiten]

Zwei Besonderheiten sind meines Erachtens in der Einleitung erwähnenswert: von Salenmon war einer der nur 4 Generalleutnants mit einer bürgerlichen Herkunft in der Infanterie Friedrichs des Großen. Ferner war von Salenmon jüdischer Herkunft, was für einen Offizier im altpreußischen Heer beinahe einzigartig sein dürfte (Quellen: "Friedrich der Große und seine Generäle" von Joachim Engelmann; "Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 - Das Heerwesen" von Olaf Groehler).

Für das Verständnis des Werdeganges wäre vielleicht auch die Anmerkung nützlich, dass seine Geburtsstadt Danzig zu seiner Zeit unter polnischer Hoheit stand.--Kjalarr (Diskussion) 22:46, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Buch Garnison Regiment nr 9 1743-1788[Quelltext bearbeiten]

Es gibt a Buch über Garnison Regiment nr 9 1743-1788, geschrieben durch Soberjé R., 1982 mit viel Details.

Von Geldern nach Halle-Flucht nach Westen oder Osten?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht es geschrieben, "Er blieb in Geldern bis zum Eintreffen der französischen Revolutionsarmee. Dann flüchtete er nach Westen und starb 1797 in Halle." Soll das aber nicht "...flüchtete er nach Osten..." sein? MfG (Diskussion) 17:05, 27. Okt. 2020 (CET)TheBaron0530Beantworten