Diskussion:Kropfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Ossobe in Abschnitt was jetzt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

was jetzt?

[Quelltext bearbeiten]

wenn schon die systematik verändert, sollt man sich auch um den rest des textes kümmern, die fische des thuners gehören nicht zum kropfer --Ossobe (Diskussion) 22:21, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Coregonus alpinus ist der Balchen, leider lässt sich der Artikel nicht auf das Lemma verschieben, da okkupiert (durch Coregonus). Auf Coregonus alpinus kann ich auch nicht verschieben, da auch okkupiert. Zumindest müsste für Kropfer ein komplett neuer Artikel geschrieben werden. Und benutz doch bitte das Originalpaper, anstatt den Presseartikel, da steht nämlich mehr drin, wenn auch auf Englisch. --Melly42 (Diskussion) 22:27, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
jetzt gesehen. Aber die Besetzung von Balchen ist doch falsch und müsste zu lösen sein.--Ossobe (Diskussion) 22:32, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Die endemische Fischart im Thuner See heisst Coregonus steinmanni. C. alpinus und C. profundus kommen auch im Brienzer See vor. --Melly42 (Diskussion) 22:36, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Mit dem Paper von 2020 müsste man einige Coregonen-Artikel auf Vordermann bringen oder umschreiben aber auf die Schnelle wie du das teilweise gemacht hast, geht das nicht, weil man sonst noch mehr Unordnung in die Arten bringt. Die Systematik der Coregonen ist sehr kompliziert und gerade erst letztes Jahr kam ein Paper raus, das besagt, dass Nordseeschnäpel und Lavaret identisch sind. Das würde Kottelats Beschreibung des Lavarets (von 1997) aber auch schon wieder obsolet machen. --Melly42 (Diskussion) 22:41, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Umschreiben traute ich mich nicht. Ich dachte, ich stelle das nebeneinander.--Ossobe (Diskussion) 22:50, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Gefunden für Balchen: Hilfe:Seite_verschieben#Seite_mit_neuem_Namen_existiert_schon.--Ossobe (Diskussion) 22:55, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten