Diskussion:Kudlichdenkmal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 89.204.137.137 in Abschnitt Betreff : Hans Kundlich Denkmale
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weis nicht, warum Alofok diese Datum nicht akzeptiert!!!!!!!!!!!!!!!! (nicht signierter Beitrag von Neustädtler (Diskussion | Beiträge) 19:58, 19. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Beachte bitte WP:Q und bedenke, dass Leute die zig ! benutzen, weniger ernst genommen werden. XenonX3 - (:±) 20:00, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Betreff : Hans Kundlich Denkmale[Quelltext bearbeiten]

Literatur - Ostlandreiter - von Paul Körner-Schrader Deutscher Militärverlag Berlin 1961. Seiner Zeit im Jahre 1944 in böhmisch - Leipa Ceska Lipa.Zitat: Ja, dieses Denkmal stellt den ehemaligen Studenten, den Bauernsohn Hans Kundlich, dar. Er hatte im östereichischen Reichstag den Antrag gestellt, die Untertänigkeit der Bauer aufzuheben. Das war im Jahre achtzehnhundertachtundvierzig. Der ehemalige Lehrer erzählte noch, als sie schon vor dem Denkmal standen...Seite 253/254 Quellennachweis: Roman OSTLANDREITER Autor: Paul Körner-Schrader Deutscher Militärverlag 2. Auflage Landesdruckerei Sachsen, Dresden III-17-20 1780 860 8.--89.204.137.137 13:51, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten