Diskussion:Kung Fu/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Olenz in Abschnitt Kung fu - "zeit die du investierst"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung und Vereinheitlichung mit Wushu

Die Qualität des vorliegenden Artikels ist meiner Meinung nach ziemlich niedrig und der Inhalt überschneidet sich zudem mit Wushu (welches eigentlich der passendere Begriff ist). Ich habe begonnen, den (bislang ebenfalls recht dürftigen) Artikel Wushu zu überarbeiten, in dem ich die mir brauchbar erscheinenden Stücke aus diesem Artikel übernommen habe und dort außerdem Stichworte ergänzt habe, die in den nächsten Tagen ausgefüllt werden . Ich plane, den Artikel Kung Fu nach Fertigstellung des Wushu-Artikels in einen reinen Begriffsklärungsartikel umzuwandeln. Wer weitere Vorschläge hat, kann gerne die Stichwortsammlung bei Wushu ergänzen! Oder gibt es Einsprüche?

--Olenz 22:26, 2. Feb 2006 (CET)

Übersetzung des Begriffs "Kung Fu"

Hallo, der englische Artikel ist wirklich gut gemacht und verweist vor allem auf einen weiteren Artikel [[1]] welcher sich mit der Begrifflichkeit des Ausdrucks "Kung Fu" beschäftigt. Daraus lässt sich unter anderem entnehmen, dass die Übersetzung "harte Arbeit" nicht gänzlich falsch ist. Denn damit ist nicht die "Arbeit" als solches gemeint sondern viel mehr das stete und harte Arbeiten an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten. Wobei es keine Beschränkungen des Tätigkeitsfeldes gibt, es kann auf sich sportliche Fähigkeiten, handwerkliches Geschick oder sonstige Fertigkeiten beziehen. (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Benutzer:213.39.253.20 (DiskussionBeiträge) --129.70.124.56 17:20, 17. Mär 2006 (CET))

Hat jemand behauptet, dass die Übersetzung falsch ist? Im Artikel steht nur, daß Kung Fu nicht für die chinesischen Kampfkünste oder womöglich gar "eine chinesische Kampfsportart" steht. Oder worauf willst Du hinaus? --129.70.124.56 17:20, 17. Mär 2006 (CET)

Überarbeitung?

Gestern (14.5.2006) wurde die Überarbeiten-Vorlage in den Artikel gesetzt. Warum? Was fehlt dem Artikel? Bitte erläutern, sonst nehme ich die Vorlage wieder raus. --Olenz 11:27, 15. Mai 2006 (CEST)

Kung fu - "zeit die du investierst"

http://www.sltd.de/news/presse_archives.php?id=A20010824

laut dieser Quelle bedeutet Kung fu - "zeit die du investierst" Ich habe auch gehört das Kung Fu "Freizeit" heisst

???Wo steht das in der Quelle??? Ich lese in der Quelle nur "Wu Shu, die Grundlage des Kung-Fu, heißt übersetzt: «Zeit, die Du investierst».". Eine Übersetzung des Begriffes Kung Fu steckt da überhaupt nicht drin. Auch sonst ist der Satz eine seltsame Aussage: "Wushu" heisst wörtlich übersetzt ziemlich genau "Kampfkunst" und wird als Sammelbegriff für die chinesischen Kampfkünste verwendet. Zumindest wörtlich steckt da nichts von "Zeit" drin. Und inwiefern ist Wushu die "Grundlage" des Kung Fu? Ich würde denken, dass der Autor eher eine Interpretation des Begriffes Kung Fu gibt, und keine Übersetzung.
--Olenz 10:37, 22. Mai 2006 (CEST)

________________________________________________________________________________________________


Kung Fu heißt Handarbeit wenn nur Kung ist Energie und bei Fu ist Zeit, bei Chinesischen Wörter gibt mehre bedeutung.


________________________________________________________________________________________________

Ich habe mich auch gewundert, denn auf vielen Internetseiten "des unnötigen Wissens" steht, dass Kung Fu Freizeit heißt. http://www.google.de/search?hl=de&q=%22kung-fu+hei%C3%9Ft+freizeit%22&btnG=Suche&meta= --87.161.127.224 18:27, 14. Aug. 2007 (CEST)

Diese Seiten schreiben alle voneinander ab, insofern ist das nur eine einzige Quelle niedriger Qualität. Freizeit ist auf jeden Fall eine Übersetzung, die ich sonst noch nirgends gehört habe. Das Problem ist, dass sich im Chinesischen die Bedeutung eines zusammengesetzten Wortes nicht unbedingt aus den Einzelteilen herleiten lässt.
--Olenz 20:26, 14. Aug. 2007 (CEST)

Denke ebenfalls, dass es mit einer Einzelübersetzung des Wortes Gongfu hier kaum getan ist. Habe jetzt mal einen Link zum Shaolin-Gongfu gesetzt, vielleicht bringt das den Unterschied zu Wushu besser zur Geltung. Der Titel jenes Wiki-Artikels, "Shaolin-Kampfkunst", ist meines Erachtens allerdings nicht wirklich treffend gewählt, evtl. sogar ziemlich falsch verwendet: Es heisst nicht Shaolin-Wushu sondern Shaolin-Gongfu. Somit wäre die Übersetzung Shaolin-Kampfkunst falsch, und der Titel des Artikels müsste geändert werden. Wushu ist -wie ich es verstanden hab- die Kampfkunst, Gongfu mehr eine Fertigkeit/Fähigkeit. -- HotChip 16:22, 19. Nov. 2006 (CET)

Deine Ergänzung verstehe ich nicht. "Im Shaolin" klingt für mich schon grammatikalisch falsch. Meinst Du "in Shaolin", oder "im Zusammenhang mit Shaolin-Gongfu", oder wie?
Wieso bringt die Ergänzung den Unterschied zum Wushu besser zur Geltung?
--Olenz 21:06, 19. Nov. 2006 (CET)
Sehe du hast schon was umgeschrieben. Stimmt der Link war grammatikalisch nicht richtig. Ich meinte "im Zusammenhang mit Shaolin-Gongfu". Weitere Anwort bei Diskussion:Shaolin-Kampfkunst, wird sonst zu unübersichtlich --HotChip 22:00, 19. Nov. 2006 (CET)

Kampfsport

habe Kampfkunst mal in Kampfsport abgewandelt, Sport hat mehr mit Gongfu(harte Arbeit/Training/Fertigkeit) zu tun. - Hier noch ein Link zur Übersetzung, ""Gong Fu" kann man mit "harte Arbeit" übersetzen, und im sogenannten Shaolin-Stil wird besonders viel Wert auf die Abhärtung des Körpers gelegt." http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,372007,00.html, Datum des Artikels: 15. September 2005, Datum des Abruf: jetzt gerade --HotChip 00:16, 20. Nov. 2006 (CET)

Nein, da bin ich dagegen. Ein Kampfsport ist auf Wettbewerb ausgerichtet oder zur Körperertüchtigung, Kampfkunst hingegen auf das Besiegen des Gegners, egal mit welchen Mitteln. Die Shaolin-Kampfkunst ist eindeutig eine Kampfkunst, und kein Kampfsport, im Gegensatz z.B. zum modernen Wushu.
Ich bin kein Sinologe, aber die Übersetzung von Gongfu mit "harter Arbeit" ist, so weit ich weiss, falsch. Gongfu ist eine "durch harte Arbeit erlernte Fähigkeit". Lies dazu am besten mal en:Kung Fu. Da sind die einzelnen Schriftzeichen erklärt. Und dazu passt die Kampfkunst genau so.
--Olenz 10:09, 20. Nov. 2006 (CET)