Diskussion:Kung Fu/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Olenz in Abschnitt bekannt im Westen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzungen

will mich nicht in die sprachdiskussion einschalten, aber habe einige relativierungen eingefuegt. zb finde ich es unmoeglich, Jackie Chan in einem atemzug mit Keanu Reeves zu nennen (in diesem themenbereich), zweitens kann ich nicht tolerieren, dass sich das (bekanntermassen missionarisch veranlagte) WingTsun wieder so hervortut und an erste stelle der stile schreibt - sorry, aber dafuer ist es wirklich zu jung, oder? und die sache mit gongfu vs. wushu halt.

Das was Du da schreibst kann ich nicht nachvollziehen, und wenn Du was zu ändern gedenkst dann tue es, wenn sie gut belegt sind und auch den Artikel verbessern. PS:Bitte signiere Deine Beiträge in Zukunft. gruß Lohan 18:32, 22. Feb. 2010 (CET)

Ehm, der Beitrag ist ein Relikt von vor einigen Jahren und ist lediglich bei der Autoarchivierung übrig geblieben, weil er nicht signiert war. --Olenz 19:10, 22. Feb. 2010 (CET) Ja hast recht ging nur ums archivieren sollte mal ins Bett gehen ;) gruß Lohan 20:00, 22. Feb. 2010 (CET)

bekannt im Westen

Völliger Quatsch dieser Absatz. Mein ältestes Kung Fu Buch ist von 1961 ! Nur weil Max Mustermann erst mit Kwai Chang Caine davon gehört hat, gehört so etwas nicht in die Wikipedia. --84.160.252.217 17:05, 11. Sep. 2010 (CEST)

Wie wäre es, wenn sich 1971markus mal zu seinen Rückgängigmachungen äußert. Ich hatte noch nicht einmal meine Begründung getippt, da war der alte Text wieder hergestellt. Das nennt man schnell.

Es geht nicht darum, wann dein erstes Kungfubuch gedruckt wurde, sondern wann Bruce Lees Filme KungFu im Westen bekannt gemacht haben. --Seewolf 17:18, 11. Sep. 2010 (CEST)


Der Absatz lautet doch:

Im Westen wurde der Begriff Kung Fu (oder Gungfu) als Bezeichnung für die chinesischen Kampfkünste in den 1970er Jahren durch Bruce Lee und die Hong-Kong-Filme (Eastern) in den Vereinigten Staaten von Amerika populär, später auch durch die Fernsehserie Kung Fu.

Es geht also nicht darum, wann Bruce Lees Filme bekannt wurden, sondern wann der Begriff Kung Fu im Westen (ziemlich schwammig) bekannt wurde. Und das war (je nach dem wo Westen ist) vor 1970 ! Sogar 1961 ist eigentlich spät, da Fighting Arts of the Orient: Elemental Karate and Kung-fu (ein anderes älteres Buch) bereits 1958 erschien. Und wer in einer westlichen Großstadt wohnte, alt genug war und sich für Kampfsport interessierte kannte diese Bücher auch. Sogar das Black Belt Magazin schrieb schon in den 1960'gern über Kung Fu Stile. Sommer 1963 gab es in Black Belt Magazin sogar schon Kung Fu Schnell/Fernkurs Werbung wie später in den Groschenromanen. Der betroffene Absatz ist übrigens eine Groschenroman oder Comicheft-Geschichte, vermutlich aus der Feder des allwissenden ersten wahren Kampfkunst-Lehrers Deutschlands. Löschst du es selber oder muss ich nochmal. --84.160.252.217 18:41, 11. Sep. 2010 (CEST)

Ich bin völlig einverstanden mit der Aussage, dass der Begriff ab den 1960ern populär wurde. Die Aussage ist bewusst schwammig, weil ich nicht sehe, wie man sie schärfer formulieren könnte. Zum ersten Mal im Westen verwendet wurde der Begriff vielleicht schon wesentlich früher, aber die chinesischen Kampfkünste wurden davor in der Regel als "chinesisches Boxen" bezeichnet. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem, dass es sich nicht um einen allgemeinen Begriff für eine Kampfkunst handelt. --Olenz 12:10, 13. Sep. 2010 (CEST)