Diskussion:Kunstgebäude Stuttgart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Tuschedietor in Abschnitt Katgorie Historismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standort des Neuen Lusthauses

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann das Neue Lusthaus und sein Nachfolgebau genau an der Stelle getsanden haben an der heute das Kunstgebäude steht, wenn die Ruine des Neunen Lusthauses noch steht. Dies tut sie im Mittleren Schlossgarten, etwas oberhalb des Planetariums. --79.241.108.233 13:23, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Die Ruine des Neuen Lusthauses ist versetzt worden.

Es fehlt die Erwähnung des Lokals im Kunstgebäude, das innerhalb der Stuttgarter Szene eine gewisse Bedeutung hat (Name??).

Katgorie Historismus

[Quelltext bearbeiten]
Innovative Kuppel als Historismus?

Es erscheint mir trotz des Erfordernisses von 10 Artikeln für eine neue Kategorie sinnvoll, das Kunstgebäude wegen der innovativen Kuppel (Fischer stand immer in einer schwer auszulotenden Nähe oder Ferne zur Moderne) zumindest alternativ zum Historismus, wie bei Julius Fekete, Bearbeiter in: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler... Baden-Württemberg I | Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe, 1993, S. 764 („Haupt- und Gründungswerk der Stuttgarter Schule“) der Stuttgarter Schule (Architektur) zuzuordnen. Fischer war 1. Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. Vgl. jüngst auch Götz Schultheiss vom 28.08.2014, zitiert im Artikel zum Kunstgebäude. --Tuschedietor (Diskussion) 18:18, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten