Diskussion:Lahnsattler Urwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Kuhni74 in Abschnitt Naturschutz; Verortung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Naturschutz; Verortung

[Quelltext bearbeiten]

In welcher juristischen Form steht der Wald unter Naturschutz, weiß das jemand? Bei der erwähnten Quelle (Edelbacher) steht leider genauso wenig. Verordnetes Schutzgebiet kommt meines Erachtens laut geoland.at keines in Frage. Evtl. Naturdenkmal? Die gegenwärtige Verortung kann auch nicht stimmen, bei Zukrigl steht "am südwestlichen Unterhang der Hofalpe in rund 1000 m Seehöhe gelegen". --Kuhni74 (Diskussion) 15:40, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Es handelt sich um eine freiwillige Außernutzungstellung seitens des Grundeigentümers, die Verortung ist in einer Beilage zu sehen: https://www.zobodat.at/pdf/Mitteilungen-forstlichen-Bundes-Versuchsanstalt_62_1963_0001-0244.pdf --Kuhni74 (Diskussion) 23:32, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
samt korrigierter Koordinaten erledigtErledigt. --Kuhni74 (Diskussion) 09:55, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Foto des Pilzfundes

[Quelltext bearbeiten]

Für einen Laien (wie mich) ist nicht klar, was das ist und was daran besonders ist. Bitte präzisieren. --Peter2 (Diskussion) 21:57, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Josef Papi: @LexICon:? --Kuhni74 (Diskussion) 23:03, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten