Diskussion:Lazy Dog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von HH58
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sollte man den Artikel nicht auf Lazy Dog verschieben? Aktuell landet man von dort auf Splitterbombe allerdings wird LD dort nicht erwähnt, auch ist 'Bombe' imho nicht die perfekte Bezeichnung, da es sich ja eher um Projektile handelt, die auf verschiedene Arten eingesetzt wurden. Elvis untot (Diskussion) 22:59, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Done --HH58 (Diskussion) 16:31, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wirkungsweise

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält keine Angaben dazu , wie die Bomben funktionieren und was sie machen . Ist Sprengstoff darin ? Wie verlassen die 17. 500 Geschosse diese 44 Millimeter(??) grosse Bombe ? (nicht signierter Beitrag von 2003:EC:DF12:5222:14C3:4E64:A261:F310 (Diskussion) 20:42, 25. Apr. 2022 (CEST))Beantworten

Nein sie enthalten keinen Sprengstoff. Sie wirken durch ihre kinetische Energie. Also durch die Wucht beim Aufprall. Der Adapter der die 17.500 Lazy Dog enthält ist natürlich deutlich größer als 44 Millimeter. Die 44 Millimeter sind die Länge der einzelnen Lazy Dog. --Unsterblicher (Diskussion) 21:52, 29. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Die Abwurfbehälter sind etwa 1,8m lang und haben eine Durchmesser von rund 40cm - Platz für eben über 17.000 Projektile. Es wird nicht der Behälter als Ganzes abgeworfen, sondern nur dessen Inhalt. Die Projektile erreichen eine Aufschlaggeschwindigkeit von über 200m/s und damit eine kinetische Energie, der ein ungepanzertes Ziel nichts entgegenzusetzen hat. Aus der richtigen Höhe und der richtigen Geschwindigkeit abgeworfen liegt die Streuung ungefähr auf der Fläche zwischen einem Tennisplatz und einem Fußballplatz
Vorteile:
  • fast geräuschlos (außer dem Flugzeug) - Einsatzziel vorwiegend geg. Stellungen in der Nacht oder ungeschützte Flugzeuge auf dem Boden. Es ist keine Explosion zu hören - etwas weiter entfernte Einheiten werden somit nicht gewarnt.
  • kostengünstiges Waffensystem
  • keine Blindgänger im Gegensatz zur Streumunition. Stellung kann unmittelbar danach überrannt werden.
Nachteile:
  • Abwerfendendes Flugzeug muss Angriffpunkt fast direkt in vergleichsweise niedriger Höhe und Geschwindigkeit überfliegen und ist damit extrem verwundbar
  • keine Nachgefährdung für den Gegner
Heutige Bedeutung:
Sehr gering. Wird nur noch aus Kostengründen eingesetzt, wenn keine gegnerische Luftabwehr zu befürchten ist. Durch Raketen und lenkbare Bomben und die Möglichkeit diese über der Erde explodieren zu lassen sind Schrapnell-Waffensysteme in der Wirkung identisch - teils aber großflächiger einsetzbar.
91.42.62.5 01:04, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten