Diskussion:Lee Leder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Nobody perfect in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LAE

[Quelltext bearbeiten]

Es wurde am 20. Juni von Lutheraner ein Löschantrag gestellt. Ich habe diesen LA heute entfernt. Baustein folgt, sobald ich ihn gefunden habe. --91.141.75.33 22:30, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nein. Löschanträge bite nicht entfernen. Danke --Roger (Diskussion) 22:31, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
In meinen Augen ist dieser Löschantrag Unfug. Weltweites Presseecho, von Tonight Show bis FAZ, Golden Award ihrer Zunft, allein schon die Geschichte ihres Überlebens macht sie relevant. Ich bin weiterhin für eine Entfernung des Löschantrages.--91.141.75.33 23:50, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Holocaust-Überlebende?

[Quelltext bearbeiten]

Ist man Holocaust-Überlebende, wenn man Deutschland 1936 aus freien Stücken verlassen hat? Soll nicht ketzerisch sein, ich finde nur, dass der Begriff hier etwas sehr weit ausgelegt wird. --Nobody Perfect (Diskussion) 11:09, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hier findet sich die Definition: Wer gilt als Überlebender des Holocaust.--178.115.36.138 17:17, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke! Dann halte ich mich einfach an diese Definition und ändere nichts an der Einleitung (auch wenn ich finde, dass das keine so prägende Eigenschaft von Lee Leder war, dass man sie hauptsächlich darüber definieren sollte). --Nobody Perfect (Diskussion) 17:28, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Zur Erinnerung: Die Nürnberger Gesetze wurden im September 1935 beschlossen. Kein Jude hat Deutschland 1936 „aus freien Stücken“ verlassen. Die Emigration/Flucht war eine Folge der Erkenntnis, dass ein Jude in Deutschland nicht nur keine beruflichen Chancen mehr hatte, sondern langfristig auch seiner Existenz (Wohnung, Nahrung, Bildung, Beruf) und seines Lebens nicht mehr sicher war.--178.115.36.138 18:02, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

„Golden Award“

[Quelltext bearbeiten]

Das ist keine Auszeichnung. Auszeichnungen gibt es für außergewöhnliche Leistungen auf einem Gebiet. Den „Golden Award“ bekommt man salopp gesagt durch Zeitablauf, so wie eine goldene Hochzeit. Kann man im Fließtext unterbringen, aber nicht als Liste mit einem einzelnen Eintrag. —Nobody Perfect (Diskussion) 20:17, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Ein englischsprachiges Youtube-Video widerspricht WP:WEB (gleich mehrfach). Der Freie-Presse-Artikel ebenso (Paywall/Werbung). Tag24 ist Rainbow Press und nicht „vom Feinsten“. Alles in den Artikel zu pflastern, was mit dem Lemma zu tun hat, schafft keine Relevanz, sondern lässt eher daran zweifeln. (Wenn man mit Quantität arbeitet, kann die Substanz umso dünner erscheinen). —Nobody Perfect (Diskussion) 22:58, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Es ist schon sehr interessant, wie manipulativ hier vorgegangen wird um die Bedeutung der Person zu minimieren. Es gab eine VM VOR dieser Stellungnahme. Dort ist die Rede von "Sorry, IPs sind keine Benutzer 2. Klasse und dürfen m.E. gerne brauchbare Links in Artikel einfügen". Dieses tue ich hiermit.--193.32.29.227 08:00, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Einzelnachweise einfügen ist völlig legitim (auch wenn fraglich ist, inwiefern die beiden Links als Belege für den bereits belegten Abschnitt sinnvoll sind). Deine Vorwürfe kannst Du für Dich behalten. Vielleicht kannst Du aber ergänzen, dass der Melder gesperrt wurde, nicht der Gemeldete. Dich als Nachfolgesocke zu melden spare ich mir mal. --Nobody Perfect (Diskussion) 08:13, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Falls der Artikel bleibt, würde ich ihn gerne auf Lee Guttman verschieben, so hieß sie seit ihrer Hochzeit und bis zu ihrem Tod. --Nobody Perfect (Diskussion) 13:13, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten