Diskussion:Leichte chinesische Rüstung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Julez A. in Abschnitt ziemlich verwirrend
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ziemlich verwirrend

[Quelltext bearbeiten]

Geht es hier um ein Einzelstück oder um eine Serie von Rüstungen? Wenn zweiteres, wie viele wurden davon gefertigt (wenige Exenplare, zehntausende)? Waren rote Seide sowie Drachen- und Wolkenstickereien ein standardisiertes Motiv oder ist das eine Beschreibung eines einzelnen Stücks? Und wenn die Dinger nicht für die Schlacht gedacht waren, waren es doch auch keine richtigen Schutzwaffen sondern eher zeremonielle Kleidung? Ganz wichtig: Zeitangabe, die Geschichte Chinas reicht 4000 Jahre zurück, wann wurden solche Rüstungen gefertigt? --Julez A. 20:12, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hi Julez A. Es handelt sich nicht um Einzelstücke. Diese Rüstungen wurden haüptsächlich am kaiserlichen Hof zu offiziellen Anlässen getragen. Eine Auflistung der hergestellten Stückzahlen ist nicht möglich da es meines Wissens nach keine Aufzeichnungen existieren. Die Rüstung war so leicht gepanzert, damit der Schutz nicht auffiel. Das Gewand erscheint wie normale Bekleidung. Der Begriff Schutzwaffe trifft für alle Bekleidungstypen zu die dem Schutz dienen. Sieht ein Volk oder eine Ethnie, selbst ein Stamm z.B einen gestrickten Pullover oder einen Wollhandschuh als Rüstung an, gilt er fachtechnisch als Schutzwaffe. Beispiele gibt es genug. Eine genaue Zeitangabe habe ich bis jetzt nicht gefunden. Ich weiß das sie bei mehreren Kaisern benutzt wurde. Wann kann ich nicht sagen. Ich bleibe an allen Artikeln dran und ergänze sobald ich etwas neues erfahre. Die themenspezifische Literatur ist sehr teuer und oft kaum erhältlich. Etwa um die 150 bis 300 Euro für Bücher aus speziellen Bereichen. Mir ist der Erwerb nicht möglich. Es mag auch sein das es Literatur in Bibliotheken gibt die genaueres hergeben. Diese kann ich aber nicht aufsuchen da ich gehbehindert bin. Ich habe es bisher so gemacht, das ich wie schon gesagt dranbleibe und ergänze. Vielleicht lässt sich beim nächsten Literaturstipendium in dem Bereich etwas machen. Beim letzten hat es in einem speziellen Themenbereich sehr gut funktioniert [1]. Im übrigen sind in dem Themenbereich Stückzahlen kaum zu beschaffen. Vorindustrielle Fertigungen wurden von Privatleuten in Auftrag gegeben, auf Maß gearbeitet und von sehr vielen , verschiedenen Herstellern produziert.Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 21:24, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ca. Jahreszahl nachgetragen.--MittlererWeg 00:36, 26. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hi Lothar, danke für die Antwort. Dass zu dem Themenbereich nicht-chinesischsprachige Literatur sehr schwer aufzutrieben ist, kann ich mir vorstellen. Mit ungefährer Jahreszahl ist das Ganze jetzt halbwegs ok. Nach dem Bild handelt es sich um eine Rüstung der Qing-Dynastie, wobei dann aber die angegebene Literatur (Medieval Chinese Armies 1260-1520) nicht mehr passt. Das Lemma finde ich auch ein wenig unglücklich, leichte Rüstungen gabs im Laufe der chinesischen Geschichte ziemlich viele, man denke auch an so Sachen wie die legendären Papierrüstungen. Wäre ein genaueres Lemma wie zb. Leichte zeremonielle Rüstung der Qing-Dynastie nicht weitaus treffender ?
gruß --Julez A. 01:59, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten