Diskussion:Lena Hades

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 85.182.2.99 in Abschnitt "Und so weiter..."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sie haben den Text aus http://www.geocities.com/Athens/Academy/1957/art3_e.htm genommen. Damit haben Sie Urheberrechte verletzt, denn der Text ist Eigentum des Autors. Die 4 (!) Werbelinks in Also sprach Zarathustra sind Eigenwerbung und tragen zum Thema nichts bei. Gruß --Philipendula 10:19, 18. Jun 2005 (CEST)

Ja! aber ich habe den Texte von meiner eigenen Site genommen! Das ist keine Eigenwerbung! Das ist EIN EINZIGES ZYKLUS DER WELT DIE NIETZSCHE GEWIDMET IST! EINZIGES!!!! VIELE KUNSTHISTORIKER UND KRITIKER HABEN DAVON SCHON SO VIEL GESCHRIEBEN! UND 12 BILDER SIND SCHON IN MUSEEN! UND DAS BUCH ALSO SPRACH ZARATHUSTRA IN ZWEI SPRACHEN DEUTSCH UND RUSSISCH MIT 20 REPRODUKTIONEN DES ZYKLUS WAR SCHON VON DER INSTITUT DER PHILOSOPHIE DER RUSSISCHER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN VEROEFFENTLICHT. IST DAS NICHT GENUG? LENA HADES

Der beanstandete Text scheint gelöscht worden zu sein, wobei die Autorin den URV-Hinweis mehrfach eigenhändisch gelöscht hat. --Philipendula 19:38, 18. Jun 2005 (CEST)

Erstens, wenn man selbst der Urheber ist muss man das angeben, wir können hier nicht hellsehen und hätte das jemand geklaut wäre es nun in ihrem Interesse diese Urheberrechtsverletzung rückgängig zu machen. Zweitens: Wir können auch Kleingeschriebenes lesen. Drittens: ein Artikel zu einer Person kann etwas zum Werk enthalten, an erster Stelle stehen jedoch Daten zur Person und da findet sich - ausser dem Namen und einem "Kunstbild" - nichts. Sachen wie das Geburtsdatum sind ja kein Staatsgeheimnis. --Saperaud  11:43, 26. Jun 2005 (CEST) Ich denke, als eine von "Menschinnen", kann ich Geburtsdatum nicht schreiben. --Hlamo


"Und so weiter..."

[Quelltext bearbeiten]

Im ersten Abschnitt das "und so weiter" entfernt. Die Autorin schein ja ein ganz ernergisches Individuum zu sein, so wie sie hier in der Diskussion "rumschreit". Sie sollte seine Energie besser in seine Wortvielfalt lenken. --85.182.2.99 02:23, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten