Diskussion:Leptonectes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Chillibilli in Abschnitt Merkmale
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Merkmale

[Quelltext bearbeiten]

In der Petrefatktensammlung Kloster Banz ist ein Fossil ausgestellt, für das eine Länge von 10 bis 11 Meter angegeben wird. Allein der Schädel hat eine Länge von rund 2,1 Meter und soll der größte in Europa gefundene sein. Siehe nebenstehende Abbildungen und Beschreibungen.

Ichthyosaurier Leptopterygius trigonodon, (Leptonectes) Schädel und Knochenlager
Ichthyosaurier Leptopterygius trigonodon, (Leptonectes) Schädel

Gruß --Chillibilli (Diskussion) 10:47, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Der gehört heute zu Temnodontosaurus. Offensichtlich ist die Beschriftung in der Petrefatktensammlung Kloster Banz veraltet. Gruß,--Haplochromis (Diskussion) 12:33, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die Rückmeldung. Ich versuch mal dort Kontakt aufzunehmen. Gruß--Chillibilli (Diskussion) 17:20, 9. Okt. 2017 (CEST)Beantworten