Diskussion:Liste Wiesbadener Bahnhöfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Richtest in Abschnitt Schienenverkehr in Wiesbaden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unbelegte Aussagen

[Quelltext bearbeiten]

Vor einer Planung eines S-Bahnhofes am Petersweg ist mir bisher nichts bekannt geworden - weder in Presseartikeln noch in den amtlichen Verkehrsplänen. Ebenso gibt es keinen Güterbahnhof Mainz-Amöneburg; der - großteils schon aufgelassene - Güterbahnhof liegt zwar gebietsrechtlich in Amönerburg, wird nach meinem Kenntnisstand aber mit Wiesbaden Ost bezeichnet.

Bitte Quellen beibringen, sonst werde ich die beiden Einträge löschen bzw. modifizieren. --Hmwpriv 12:14, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bis heute auch nach eigener Recherche keine Quellen -> gelöscht --Richtest 22:37, 7. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Rheinbahnhof in Biebrich

[Quelltext bearbeiten]

Der Rheinbahnhof in Biebrich lag in direkter Nähe zum Rhein - neben der Oranier-Gedächtniskirche, gegenüber dem Zollamt. Mit dem erwähnten Empfangsgebäude kann also nur ein bestehendes Gebäude an anderer Stelle gemeint sein, denn der Rheinbahnhof existiert seit 1909 nicht mehr. Siehe auch hier und hier (Mitte) und hier. --Xavax 10:02, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schienenverkehr in Wiesbaden

[Quelltext bearbeiten]

Irgendwie finde ich die Liste recht unübersichtlich, insbesondere durch die hohen Zeilen, die aus den Anmerkungen resultieren. Im Prinzip wäre ein Artikel Schienenverkehr in Wiesbaden wohl interessanter, inkl. der Geschichte der zentralen Bahnhöfe und der Bahnstrecken. Siehe der sehr umfangreiche Artikel Schienenverkehr in Hamburg. Wer kennt sich ausreichend aus? --Richtest 03:07, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Habe es mal umgebaut, Fotos hinzugefügt und die Bahnhofs- und Zuggattungen sortierbar gemacht. Kritik erwünscht. Mit einer entsprechenden Beschreibung und im besten Fall einer Karte wäre Schienenverkehr in Wiesbaden nicht weit. --Richtest 22:37, 7. Jul. 2011 (CEST)Beantworten