Diskussion:Liste archäologischer Kulturen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Drogya in Abschnitt Lasinja-Kultur?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lasinja-Kultur?

[Quelltext bearbeiten]

In der letzten Zeit habe ich öfter diese Bezeichnung gelesen, finde sie aber nicht in dieser Liste unter "L". Hat sie hier einen anderen Namen oder fehlt sie?-- Josef Moser 10:59, 30. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

hallo, ich habe gerade mal gesucht und einen vagen hinweis darauf gefunden, dass die Lasinja-Kultur mit der Lengyel-Kultur gleichbedeutend sein könnte. ist das möglich? grüße -- Drogya 12:33, 31. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Review/Listen und Portale: 6. Juli - 9. Juli 2011

[Quelltext bearbeiten]

Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier.

Die in der deutschen wiki vorhandenen Artikel zu archäologischen Kulturen sind weitestgehend komplett eingetragen, die noch Fehlenden einzutragen wäre die eine Notwendigkeit wie auch die ganz unten aufgeführten englischen Artikel mit der korrekten Übersetzung der Lemmata bzw. falls es dort Diskrepanzen gibt mit der entsprechenden fachlichen Bezeichnung in die Liste zu integrieren. Hilfe bei den noch zu erledigenden Übersetzungen wäre natürlich auch willkommen, geht aber wahrscheinlich über den Sinn der Review hinaus. Im Weiteren hätte ich gerne das sich einige Leute diese Liste anschauen, um mitzuteilen was noch verbessert werden könnte und sollte. Ziel ist die Kandidatur als Informative Liste. -- Drogya 08:53, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Zwei Dinge, die mir auf die schnelle auffallen:
  • Eventuell wäre eine durchgängige Liste sinnvoller als die Aufteilung nach Buchstaben? Dann könnte man die ganze Liste auf "sortierbar" setzen und als Leser z.B. nach Zeiträumen sortieren. Dafür wäre es sinnvoll, die Spalte "Zeit" aufzuteilen, einmal für die Jahre und einmal für die Epochen. Die Verlinkung auf einzelne Buchstaben könnte man dann duch die Vorlage:Anker erreichen.
  • Die Verlinkungen auf en.wp sollten weg. Außerdem würde eine stärkere Füllung der Spalte "Bemerkung" (Besonderheiten der Kultur? Gründe für das verschwinden? Entstehen der Kultur?) der Liste gut tun. Viele Grüße, Nothere 09:15, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
  • Zu einer Sortierung nach Zeiträumen und Geographie ist im Einleitungssatz bereits verlinkt, dass ist allerdings der Kategorienbaum, also wahrscheinlich nicht ganz optimal. Prinzipiell also ein guter Vorschlag. Hast du vllt einen Link zu einer Liste mit Sortierung damit ich mir das Prinzip mal anschauen kann?
  • Die Links auf englische WPs sind nur bei den fehlenden Artikeln eingetragen und haben den Sinn für jemanden der eine Übersetzung anstellen möchte nicht lange suchen zu müssen. Sobald ein deutschsprachiger Artikel existiert sollen die Links zu den en:wp raus. Es ist also nur eine vorrübergehende Maßnahme.
  • Die Bemerkungen einzutragen hätte bei der Anlage der Liste zu sehr aufgehalten, steht aber natürlich noch auf dem Plan, wobei aber auch gesagt werden muss, dass nicht alle Artikel qualitativ akzeptabel sind, ich hoffe eben dass durch diese Liste mehr Leute auf diesen Themenbereich aufmerksam werden und vllt helfen nicht nur Liste sondern auch die Artikel selbst zu verbessern. Bei der Länge der Liste ist es natürlich eine langfristige Arbeit, aber meines Erachtens notwendig und darüberhinaus natürlich interessant. Dankende Grüße -- Drogya 10:05, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Beispiel für eine sortierbare Liste von weiter oben: Liste der Baudenkmäler in Farchant. Siehe auch Wikipedia:Tabellen#Sortierbare_Tabelle.--Nothere 11:19, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
ich hab mal in meiner Werkstatt solch eine sortierbare tabelle versucht und festgestellt, dass in der dortigen letzte spalte (kulturstufe) die sortierung problematisch ist, denn einige kulturen sind z.b. als "bronze-/eisenzeitlich" bestimmt, die sortierung würde hier in erster linie nach "bronze-" sortieren, bei einer sortierung nach "eisenzeitlich" würden diese allerdings woanders einsortiert werden. Lässt sich das umgehen? grüße -- Drogya 12:34, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
die bezeichnungen früh/mittel/spät/jung... ließen sich umschreiben. wäre also kein problem. -- Drogya 12:37, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
und die sortierung nach zeitstellung, also der numerischen werte, funktioniert auch nicht, denn es wird nicht nach dem gesamtwert sortiert sondern nach dem wert der einzelnen stelle innerhalb der zahlen. am besten mal anschauen Tabelle. vllt kennt ja jemand ne lösung. grüße -- Drogya 08:07, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
und die alphabetische sortierung einer gesamttabelle würde bei ca. 450 einträgen auch keine wirklichen vorteile bringen, weil man dann nur von A oder Z aus hoch und runterscrollen könnte, wenn man was bei m sucht ist man mit den navigationsleisten A-Z schneller. -- Drogya 08:13, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten