Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Pillnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von SeptemberWoman in Abschnitt Königliches Kammergut
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Königliches Kammergut

[Quelltext bearbeiten]

hallo, eine frage zur diskussion: macht es aus eurer sicht auch sinn, in der "Beschreibung"-spalte überall dort, wo es zutrifft, "Königliches Kammergut" nach vorn zu stellen, sodass man beim sortieren alles zusammensortiert bekommt, was zu diesem gehört hat? VG --Jbergner 09:11, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ja, das ist eigentlich keine schlechte Idee. Ich mach’s gleich mal. Gruß, --SeptemberWoman 15:06, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten
gehörte der "königliche Eiskeller" auch zum "Königlichen Kammergut"? --Jbergner 16:48, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten
gehören die beiden "Rysselsches Weinbergsgut" und "Weinbergsanlage Rysselkuppe" zusammen oder eher nicht? --Jbergner 16:48, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Bei den anderen Gebäuden stand im Themenstadtplan immer konkret „Königliches Kammergut“, bis auf die Alte Schäferei – da stand „ehemaliges Kammergut“ und damit wird wohl auch das „Königliche“ gemeint sein. Oder gab es auch mal ein „Kurfürstliches Kammergut“? (Google gibt dazu jedenfalls nicht wirklich was her.) Ob dann auch der Eiskeller ein solches Kammergut war, kann ich so nicht sagen, also ob da die Begrifflichkeit wirklich zutrifft.
„Rysselsches Weinbergsgut“ und „Weinbergsanlage Rysselkuppe“ gehören nutzungstechnisch mit Sicherheit zusammen, wurden aber im Themenstadtplan einzeln unter unterschiedlichen Adressen gelistet. Wenn die jetzt zusammengefasst werden, müsste man auch das Gebäude am Bergweg 27 noch mit dazunehmen. Ich würd’s aber eher getrennt lassen. Da kann man dann auch beim jeweiligen Eintrag ein konkretes Bild einfügen, wie es bei der Weinbergsanlage schon der Fall ist, auf deren Foto man die Gebäude ja nicht sehr gut erkennen kann.
Dies wiederum lässt mich zweifeln, ob es sinnvoll ist, beim Schloss Pillnitz alles was in der Beschreibung steht, also auch die Orangerie oder das Palmenhaus, in diesem einen Eintrag zu lassen. Aber das steht eben alles unter ein und derselben Adresse. Hmm *?* --SeptemberWoman 18:52, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten